Aktuelles aus Forschung und Transfer
Services rund um Drittmittelbeschaffung
14.05.2025, 12:09 Uhr
Ob passende Ausschreibungen, Antragsstellung oder Administratives: Das Referat Forschung berät und unterstützt Hochschullehrende an der BHT ganz praktisch – und lädt neben individueller Beratung wieder zu kurzen Infoveranstaltungen ein. mehr…
Kontingent an Lehrermäßigungen reduziert
13.05.2025, 15:00 Uhr
Im Wintersemester 2025/2026 steht der BHT ein verringertes Stundenkontingent für Lehrermäßigungen zur Verfügung – mit Auswirkungen auf die Forschungsaktivitäten an der Hochschule. mehr…
Wo entsteht der Lärm?
12.05.2025, 13:40 Uhr
Verkehr gehört zu den Hauptquellen für Lärm. Seit 2020 ist ein Forschungsteam der BHT mit Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dieser Schallquelle auf der Spur. Mit einer erneuten Förderung durch die DFG können die Forschenden ihre Arbeit nun fortsetzen. mehr…
PointCloud2Twin: Schluss mit veralteten Gebäudeplänen
24.01.2025, 12:22 Uhr
Nach der Fertigstellung von Bauwerken werden die dazugehörenden digitalen Zwillinge oft nicht mehr aktualisiert. In einem neuen Forschungsprojekt wollen Forschende die Abbilder von Bestandsgebäuden mithilfe von 3D-Punktwolken aktuell halten. mehr…
Biologisch abbaubare Kunststoffe aus Abfall
09.12.2024, 12:29 Uhr
Um die Grundlage für umweltfreundlichere Kunststofflösungen zu schaffen, arbeiten BHT-Professor Sebastian Riedel und ein koreanischer Kollege künftig in einem neuen Forschungsprojekt zusammen. Die DFG fördert das Vorhaben. mehr…
Neue Wege für Insekten-Monitoring und Schulunterricht
04.12.2024, 14:54 Uhr
Zwei Vorhaben von Forschenden der BHT erhielten den Zuschlag für Förderung: In einem Erasmus+-Projekt entstehen neue Unterrichtsmethoden für Schulen. Und mit Mitteln aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand wollen zwei Professor*innen Insekten bestimmen, ohne ihnen zu schaden. mehr…
Tomaten und Co. automatisch wässern
18.11.2024, 09:47 Uhr
Einzelne Pflanzen auf dem Feld und im Gewächshaus automatisch und bedarfsgerecht mit Wasser versorgen? Möglich macht es ein von zwei Professoren der BHT entwickeltes System. Mithilfe einer Förderung durch das BMEL wollen die Forscher ihren Prototypen jetzt zur Marktreife bringen. mehr…
Die Forschung im Blick
10.09.2024, 15:35 Uhr
Woran forschen Wissenschaftler*innen an der BHT? Das zeigt die neue Übersicht auf unserer Website. Dort erfahren Sie mehr über unsere Forschungsprojekte – sortiert nach Forschungsschwerpunkt, Projektstart, Projektleiter*innen oder Forschungsverbund. Die Übersicht wird laufend erweitert. mehr…
BMBF fördert Robotik-Showroom
09.07.2024, 13:12 Uhr
Mithilfe der neuen DATIpilot-Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bringen Forschende der BHT künftig Bürger*innen und humanoide Roboter zusammen. Davon profitiert auch die Anwendungsentwicklung. mehr…
Forschungs- und Innovationsfonds: Jetzt Mittel beantragen
26.06.2024, 16:47 Uhr
Aktualisierte Leitlinien machen es Professor*innen jetzt leichter, interne Fördermittel für ihre Forschung zu beantragen. mehr…