Aktuelle Meldungen

Eine Wissenschaftlerin gießt eine dampfende Flüssigkeit in ein Reagenzglas.

LNDW: Wissensdurst trotz EM

Über 5.300 Besucher*innen strömten zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) auf den Campus der Berliner Hochschule für Technik. 115 Programmpunkte boten spannende Einblicke in Forschung und Technik. Mit Haus Grashof verzeichnete die BHT den am zweit häufigsten besuchten Veranstaltungsort. mehr…

Haus Grashof der Berliner Hochschule für Technik bei Sonnenschein.

Hochschulranking der WiWo: BHT in den Top 3

Das Magazin WirtschaftsWoche hat knapp 500 Personalverantwortliche gefragt: „Die Absolvent*innen welcher Hochschule rekrutieren Sie bevorzugt?“ In vier von den sechs abgefragten Fachrichtungen lautete die Antwort häufig „Berliner Hochschule für Technik“. mehr…

Gruppenfoto

Online-Studiengänge im Fokus

Das Symposium der Virtuellen Fachhochschule (VFH) bot ein vielfältiges Programm rund um Online-Studienangebote. Spannende Beiträge aus der BHT, unter anderem zu Robotik in der Lehre oder virtuellen Laborangebote, stachen in dem Programm aus Workshops, Gremienarbeit und Vorträgen besonders hervor. mehr…

Gruppenbild Casa Viva Workshop

Casa Viva: BHT-Team in Havanna

Die dritte Ausgabe des Architektur-Workshops „Casa Viva“ fand im März auf Kuba statt. Mit dabei: Studierende der Berliner Hochschule für Technik. Gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus anderen Ländern erarbeiteten sie Entwürfe zum Thema „adaptive Wohnformen“. mehr…

Dr. Julia Neuhaus und Prof. Dr. Antje Ducki im Ausnahmestudio

Demokratie, Wahlen, Wissenschaft

Kurz vor der EU-Wahl am 9. Juni spricht Präsidentin Neuhaus im BHT-Podcast mit Prof. Dr. Antje Ducki. Die erklärt u.a., was Demokratie eigentlich ist, warum sie unsere individuellen Freiheitsrechte sichert und was die gescheiterte Wahl zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus mit stabiler Demokratie zu tun… mehr…

Das Logo der BHT in Regenbogen-Farben.

BHT beim Christopher Street Day

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) ist in diesem Jahr beim Christopher Street Day (CSD) am 27. Juli in Berlin mit dabei – inklusive Showtruck. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund). mehr…

Stadtmöbel am Veranstaltungsort in der Genter Straße vor der BHT

Fest der Nachbarschaft im BHT-Kiez

Die GLASBOX veranstaltet am 31. Mai gemeinsam mit Initiativen aus dem BHT-Hochschulkiez das „Fest der Nachbarschaft“. In der Genter Straße vor Haus Bauwesen erwarten die Gäste u.a. Repair-Café und Kleidertausch, Spiele und Musik, das MINT-VR-Lab der BHT ist mit Augmented- und Virtual… mehr…

Eine ausgestreckte Hand hält bunte Postkarten in der Hand. „Erste mit Hochschulabschluss“ steht auf der ersten Karte geschrieben.

Zwölfter Deutscher Diversity-Tag

Vielfalt und Inklusion sind wichtige Hochschulthemen. Sie beginnen schon weit vor dem Studium. Denn auch die soziale Herkunft hat Einfluss auf die individuelle Bildung. Deshalb setzt sich die Berliner Hochschule für Technik (BHT) für gerechtere Bildungschancen ein. mehr…