Stadtradeln
Stadtradeln im BHT-Team
Für neue Wege im Alltag, für die Gesundheit und für ein lebenswertes Berlin:
Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende Berliner*innen treten wieder in die Pedale und fahren möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, für die Fitness oder beim Ausflug ins Grüne: Jeder geradelte Kilometer zählt.
Mit STADTRADELN setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin. Die Berliner Hochschule für Technik ist 2025 dabei – kommen Sie in unser Team!
So einfach geht’s
- Für das Stadtradeln 2025 registrieren
- Unserem Team „Berliner Hochschule für Technik (BHT)” beitreten
- hier geht's direkt zum BHT-Team
- optional: zusätzlich eigene Unterteams gründen
- Kilometer sammeln – per App oder im Kilometerbuch eintragen
Tipp: Sie können auch die Anzahl der Fahrten im Kilometerbuch hinterlegen. Wir wollen das Fahrrad zum Alltagsfahrzeug machen!
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen – für mehr Klimaschutz, Gesundheit,Teamgeist und ein fahrradfreundliches Berlin.

STADTRADELN ist eine internationale Aktion des Klima-Bündnis. Sie wird in Berlin von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und vom ADFC Berlin e. V. und rbb 88.8 unterstützt.
Kontakt
Klima- und Umweltmanagement
Nina Marquardt
030 4504-2314
nina.marquardt[at]bht-berlin.de
Referat Bauunterhaltung – IIIB
Haus A/ Raum A3a
Luxemburger Str. 10
13353 Berlin