Girls'Day

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) beteiligt sich regelmäßig am Mädchen-Zukunftstag Girls'Day, dem bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen.

Dieser bundesweite Aktionstag, organisiert vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit, bietet Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 die Möglichkeit, spannende Einblicke in naturwissenschaftliche, technische und techniknahe Berufe zu gewinnen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren aus ganz Deutschland machen mit – und auch die BHT!

Der nächste Girls'Day 2025 findet am 03. April 2025 statt. 


Girls'Day am 03. April 2025

Am 3. April 2025 öffnet die Berliner Hochschule für Technik (BHT) erneut ihre Türen für den Girls’ Day!

Schülerinnen ab Klasse 7 können in die faszinierende Welt der Technik eintauchen und spannende Experimente in verschiedenen Laboren durchführen. Ob Elektrotechnik, Robotik oder Werkstoffkunde – die Teilnehmerinnen können selbst ausprobieren, wie vielseitig und kreativ technische Berufe und Studiengänge sind und welche Perspektiven sie in diesen Bereichen erwarten.

Der Girls’ Day an der BHT ist eine ideale Möglichkeit, um Vorurteile gegenüber technischen Fächern abzubauen und Mädchen zu ermutigen, technische Berufe in Betracht zu ziehen.

Programm

  • 08:30 – Begrüßung
    Wir heißen alle Teilnehmerinnen herzlich willkommen! Nach einer kurzen Vorstellung des Programms und der Hochschule starten wir gemeinsam in den Tag.
    • Treffpunkt für alle Teilnehmerinnen im Ingeborg-Meising-Saal, Haus Grashof
  • 09:00 – 12:00 Uhr – Workshop nach Wahl
    Die Teilnehmerinnen besuchen den von ihnen im Vorfeld gewählten Workshop. Jeder Workshop wird von erfahrenen Dozent*innen und Mitarbeitenden der Hochschule geleitet.
  • 12:00 â€“ 12:15 Pause
    • ​​​​​​​Ingeborg-Meising-Saal, Haus Grashof
  • 12:15 – 12:45 Uhr – Vorlesung: Mit Licht die Welt verzaubern
    Erlebe eine faszinierende Vorlesung, in der gezeigt wird, wie Licht in Wissenschaft und Technik eingesetzt wird, um Innovationen zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen.
    • Ingeborg-Meising-Saal, Haus Grashof
    • Vortragender: Prof. Dr. Georg Sommer, FB II, Studiengang Laser, Science&Photonics

Workshop-Angebot

  • Workshop 1: „Schweißen hautnah erleben – Erste Schritte am Simulator!“
    6 Schülerinnen ab 14 Jahren

  • Workshop 2: „Faszination Luft ‚Von der unsichtbaren Leere zur sichtbaren Lehre‘“
    20 Schülerinnen ab 10 Jahren

  • Workshop 3: „Gestalte und produziere deinen eigenen Becher: Einblicke in die Welt der Kunststoffverarbeitung“
    8 Schülerinnen ab 13 Jahren

  • Workshop 4: „Bist du bereit, dein eigenes Musikinstrument zu bauen?“
    12 Schülerinnen ab 12 Jahren

  • Workshop 5: „Bühne und Licht in Bewegung: Gestalte deine eigene Bühnenszene!“
    15 Schülerinnen ab 13 Jahren

  • Workshop 6: â€žEntdecke die Geheimnisse der Pflanzenwelt!“
    6 Schülerinnen ab 15 Jahren

  • Workshop 7: â€žCAD-Konstruktion und 3D-Druck im Makerspace der BHT“
    10 Schülerinnen ab 15 Jahren

Jetzt Anmelden!

Lege den Grundstein für eine spannende Zukunft!


Kontakt

Ansprechpartnerin

Claudia Schneeweiss
Tel.: 030 4504-3918
schnupperstudium[at]bht-berlin.de

Adresse

Berliner Hochschule für Technik
Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin
U-Bhf. Amrumer Str. (U 9)