Alumni-Programm

Die Studierenden, Lehrenden und Alumni der Berliner Hochschule für Technik in Berlin Wedding prägen seit mehr als 100 Jahren das gesellschaftliche Leben. Als Mitglieder einer der ältesten Hochschulen in Berlin schaffen sie mit innovativen Ideen und Visionen eine wichtige Basis für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Berlin.

Berlin alumni get-together in Singapur


Alumni der Berliner Universitäten treffen sich in Singapur. Eine großartige Gelegenheit, Alumni der BHT und anderer Berliner Universitäten zu treffen, sich auszutauschen und das Netzwerk zu erweitern!

Wann: Donnerstag, 13. November 2025 (abends)
Wo: Singapur
 
Infos zum Event

Weitersagen und dabei sein!

"Die ersten werden die letzten sein."

Die ersten Alumni Bachelorstudiengangs Biotechnologie, die vor 20 Jahren an der BHT (damals TFH Berlin) begonnen haben, traf sich im Juli in ihrem alten Domizil im Forum Seestraße. Mit dabei auch die ehemalige Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Monika Gross.
Beitrag zum Treffen unter Aktuelles.

Nach 50 Jahren wiedergefunden!

Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966 ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der Ingenieurakademie Gauß gemacht haben, sind schon alte Bekannte an der BHT. Mehrfach haben sie in den letzten Jahren ihre Alma Mater besucht. Das nächste Treffen im September 2026  ist für sie etwas besonderes.
mehr ...

BHT-Alumni


In Verbindung bleiben, ganz einfach über das kostenlose Alumni-Programm.

Anmeldung


Alumni-Treffen


Wir organisieren für Sie Ihr ganz individuelles Jahrgangstreffen.
Sperchen Sie uns an!

die nächsten Treffen sind geplant:
- 13.11.2025: Treffen Berliner Alumni in Singapur
- 24.07.2026: 60 Jahre Gauß Treffen Meß- und Regelungstechnik
- 03.07.2030: 55 Jahre Vermessungswesen

vergangene Treffen ...


Promotion @ BHT


Zur Promotion an die BHT?
Aber selbstverständlich!
So geht's.

Informationen


Förderverein

Werden Sie für 50,- €/Jahr Mitglied!

Mit einem Beitritt zum Verein für jährlich 50,- € - das ist umgerechnet ein leckerer Kaffee oder Tee pro Monat, den man sich so gerne mal im Café oder unterwegs gönnt - unterstützen Sie Studierende und Projekte der Hochschule.

Anmeldeformular für den Verein


Sie möchten nicht Mitglied werden.
die Arbeit des Fördervereins aber unterstützen? Dann spenden Sie zu Gunsten der BHT.

Christian-Peter-Beuth Gesellschaft
IBAN: DE76100500000990028216
BIC: BELADEBEXXX
Landesbank Berlin - Berliner Sparkasse
Verwendungszweck: BHT


Career Service

Der Career Service bietet auch für Alumni Beratungsangebote, sowie Workhops zum Berufseinstieg und Softskills.
Hier finden ...

Jobbörse

Das Jobportal der BHT bietet attraktive Stellenausschreibungen.


BHT-Hochschultag


Im November wurden feierlich die Erfolge des vergangenen akademischen Jahres in Studium und Lehre gewürdigt. Nicolas Zimmer (Technologiestiftung Berlin) verdeutlichte in seinem Festvortrag, dass es Mut braucht, damit aus Chancen Erfolge werden. Herzlichen Glückwunsch an alle AbsolventInnen und PreisträgerInnen!

Den Hochschultag zum "Nachsehen und Nachhören" finden Sie auf dem Youtube Kanal der BHT.

Chemie 1974 feiert 50 Jahre


Am 30.08.2024 feiern die Alumni ihr Goldenes Jubiläum mit einem Besuch ihrer Alma Mater um zu erfahren, was sich seitdem verändert hat.

3. BHT-Tischtennis-Turnier


Im Juli 2024 ging es an der BHT wieder sportlich zu.
Mit aktivem und siegreichem Engagement durch unsere Alumni!

Weiter lesen ...



Hochschuljubiläum

50 Jahre Berliner Fachhochschulen

50 Jahre Fachhochschule – dieses Jubiläum feiern in diesem Jahr die vier staatlichen und zwei konfessionellen Fachhochschulen Berlins: Alice Salomon Hochschule Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Evangelische Hochschule Berlin und Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Hier geht’s zur berlinweiten Kampagne „50 Jahre – 50 Köpfe“
Darüber hinaus präsentiert die Beuth Hochschule auf 50 Jahre: BHT viele weitere Beiträge von Alumni und Mitgliedern der Beuth Hochschule/TFH.

Sie wollen auch mit dabei sein? Das geht!
Auf der Seite Hochschuljubiläum haben wir hierzu für Sie ein kurzes Formular bereitgestellt.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag