Bewerbung für ein Auslandssemester
Studium im Ausland
Auf der Weltkarte im Mobility Online Portal finden Sie alle passenden Austauschmöglichkeiten an BHT-Partnerhochschulen für Ihren Studiengang.
Informieren Sie sich
Im Mobility Online Portal finden Sie zu jeder Partnerhochschule weitere Informationen, z.B. welche Studiengänge in der Kooperation enthalten sind, welche Sprachanforderungen es gibt, und viele weitere wichtige Hinweise. Kümmern Sie sich rechtzeitig um einen Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse der Unterrichtssprache(n), z.B. für Englisch mit dem kostenlosen DAAD Sprachzeugnis vom Sprachenkompetenzzentrum der BHT.
Lesen Sie das "Fact Sheet" der ausgewählten Partnerhochschulen. Besuchen Sie die Webseite der Partnerhochschule (Incoming Exchange Students), um sich über Semesterzeiten und Lehrveranstaltungsangebot zu informieren. Sie prüfen selbstständig, ob es passende Module dort für Sie gibt.
Das Referat Internationale Angelegenheiten berät und begleitet Sie vor, während und nach Ihrem Auslandsaufenthalt.
- Besuchen Sie die regelmäßig angebotenen Informationsveranstaltungen
- Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch durch unsere Outgoing Koordinatorin beraten (Terminanfrage an ausland[at]bht-berlin.de)
Mit fachlichen Fragen, insbesondere zur Anerkennung Ihrer im Ausland erbrachten Leistungen, wenden Sie sich an den/die Auslandskoordinator*in Ihres Fachbereichs
Bewerben Sie sich
Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular (Log-In mit Ihren BHT Zugangsdaten, wie z.B. auch für Moodle): Link zum Bewerbungsformular.
Wichtig: Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, bekommen Sie eine Mail mit Link zu Mobility Online, wo Sie noch weitere Schritte erledigen müssen.
Alle Bewerber*innen für einen Platz an einer Partnerhochschule müssen Sprachnachweis(e) für die Unterrichtssprache(n) und eine vorläufige Kursliste für den Erstwunsch hochladen.
Bewerbungszeiträume
Die Bewerbung ist in folgenden Bewerbungszeiträumen möglich:
- 1.11.-15.12. für das darauffolgende Wintersemester oder/und Sommersemester (zweite Bewerbungsrunde für verbliebene freie Plätze: 15.2.-7.3.)
- 1.6.-15.7. für das darauffolgende Sommersemester
Nach der Deadline erhalten Sie eine Mail mit einem Platzangebot für Ihr Auslandssemester. Wenn Sie das Angebot annehmen, werden Sie entsprechend der dortigen Deadline an der Partnerhochschule „nominiert“, also für einen Auslandsaufenthalt vorgeschlagen. Sie dürfen sich dann dort entsprechend der Fristen und Vorgaben der Partnerhochschule bewerben.
Freemover
Wenn Sie keine passende Partnerhochschule finden, können Sie auch als „Freemover“ selbstorganisiert ein Auslandssemester planen. Das Referat Internationale Angelegenheiten berät Sie dabei gerne, dieser Weg ist aber mit mehr Eigeninitiative und ggf. auch zusätzlichen Kosten für Studiengebühren verbunden, von denen Sie an den BHT-Partnerhochschulen befreit sind.
Auch Freemover registrieren sich in Mobility Online und haben dort die Möglichkeit, ein Learning Agreement abzustimmen und sich auf das PROMOS-Reisekostenstipendium zu bewerben (dieses wird jedoch bevorzugt für Aufenthalte an Partnerhochschulen vergeben).