Antragsberatung Drittmittel
Das Referat Forschung unterstützt alle forschungsinteressierten Mitglieder der Berliner Hochschule für Technik, die ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt umsetzen möchten.
Sie möchten Drittmittel für ihr Forschungsvorhaben beantragen? Wir beraten Sie individuell zu regionalen, nationalen und internationalen Förderprogrammen und Förderinstrumenten. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung sowie bei der Abstimmung mit Projektpartnern, Fördermittelgebern und Projektträgern.
Sie möchten Mittel aus dem BHT-eigenen Forschungs- und Innovationsfonds oder eine Lehrermäßigung beantragen? Auch hier sind wir gern für Sie da.
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit steht immer ein Beratungsgespräch, in dem wir uns gemeinsam über Ihre Bedarfe und das allgemeine Vorgehen abstimmen. So können wir Umsetzungsmöglichkeiten einschätzen und Ihr Vorhaben mit den Anforderungen und Rahmenbedingungen der Förderprogramme abgleichen.
Wenn Sie sich um Mittel im Rahmen einer Ausschreibung mit Frist bewerben möchten: Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit uns auf und planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Antragstellung ein. Je nach Programm und Anforderungen des Mittelgebers kann eine Antragsstellung wenige Stunden bis zu mehrere Monate dauern.
Sobald ein Antrag bewilligt wurde, übernimmt das Referat Drittmittelbewirtschaftung die weiteren Schritte.
Weitere Informationen zu den administrativen Rahmenbedingungen rund um Forschungsvorhaben finden Sie im „Handbuch Forschung und Technologietransfer“.
Bitte beachten Sie, dass das Referat Forschung ausschließlich bei der Drittmittelbeantragung für Forschungsvorhaben individuelle Unterstützung anbieten kann. Wenn Sie Drittmittel für andere Projekte, bspw. im Bereich von Lehre, Weiterbildung oder Organisationsentwicklung einwerben möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre*n Dekan*in, die Leitung Ihrer Organisationseinheit oder an das für Ihren Bereich zuständige Präsidiumsmitglied.