Services rund um Drittmittelbeschaffung

Ob passende Ausschreibungen, Antragsstellung oder Administratives: Das Referat Forschung berät und unterstützt Hochschullehrende an der BHT ganz praktisch – und lädt neben individueller Beratung wieder zu kurzen Infoveranstaltungen ein.

Eine Briefablage mit geschlossenen Briefumschlägen, Dokumenten und Papieren.
Bild: Bild: RSimages - STOCK.ADOBE.COM

Die BHT will ihre Drittmitteleinnahmen erhöhen. Das bedeutet auch, dass Umfang der drittmittelgeförderten Forschung vergrößert werden soll. Im Fokus stehen vor allem Fördermaßnahmen für Forschungsvorhaben im Verbund mit Unternehmen. Daneben unterstützt das Referat Forschung alle Hochschullehrenden beim Beantragen von Drittmitteln.

Sie haben eine Forschungsidee? Das Referat Forschung sucht mit Ihnen nach der passenden Förderung. Sie wollen Drittmittel beantragen? Auch hier berät und unterstützt das Referat Forschung und bespricht mit Ihnen die Dos and Don‘ts – damit der administrative Aufwand für Sie so gering wie möglich bleibt. Sprechen Sie die Mitarbeiterinnen im Referat Forschung jederzeit an, sie helfen Ihnen gern weiter.

Zusätzlich zur individuellen Beratung findet am 17. Juni 2025 eine Infoveranstaltung zur Drittmittelbeschaffung statt, zu denen das Referat Forschung alle Hochschullehrenden herzlich einlädt. Außerdem startet in Kürze ein neuer Service: Mit den Förderinfos weist das Referat Forschung künftig regelmäßig auf aktuelle Ausschreibungen oder Programme hin – direkt sortiert nach Ihren Forschungsthemen.

Weitere Meldungen

PointCloud2Twin: Schluss mit veralteten Gebäudeplänen

Nach der Fertigstellung von Bauwerken werden die dazugehörenden digitalen Zwillinge oft nicht mehr aktualisiert. In einem neuen Forschungsprojekt wollen Forschende die Abbilder von Bestandsgebäuden mithilfe von 3D-Punktwolken aktuell halten. mehr…

Biologisch abbaubare Kunststoffe aus Abfall

Um die Grundlage für umweltfreundlichere Kunststofflösungen zu schaffen, arbeiten BHT-Professor Sebastian Riedel und ein koreanischer Kollege künftig in einem neuen Forschungsprojekt zusammen. Die DFG fördert das Vorhaben. mehr…

Neue Wege für Insekten-Monitoring und Schulunterricht

Zwei Vorhaben von Forschenden der BHT erhielten den Zuschlag für Förderung: In einem Erasmus+-Projekt entstehen neue Unterrichtsmethoden für Schulen. Und mit Mitteln aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand wollen zwei Professor*innen Insekten bestimmen, ohne ihnen zu schaden. mehr…