Referat NWZ

Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (NWZ)

Wir sind die zentralen Ansprechpartner*innen für Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit an der BHT. Als erfahrene Wissenschaftsmanager*innen entwickeln wir Strategien und Konzepte, die die Nachwuchsförderung sowie die wissenschaftliche Zusammenarbeit an der Hochschule gezielt vorantreiben.

Durch unsere Arbeit schaffen wir gute Rahmenbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Hochschule. Mit maßgeschneiderten, überfachlichen Qualifizierungsmaßnahmen sowie Vernetzungs- und Informationsangeboten tragen wir zum Promotionserfolg und zur Qualifizierung der kooperativ Promovierenden an der BHT bei.

Entwicklung des professoralen Nachwuchses

Wir erproben die Entwicklung des professoralen Nachwuchses an der BHT durch die Förderung der Promotion von berufserfahrenen Personen. Im Rahmen des FH-Personal Projektes der BHT erlangen Berufserfahrene, die an der BHT promovieren, die Berufungsreife für eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Neben der Promotion sammeln sie wertvolle Erfahrungen in der Lehre und werden von uns durch überfachliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote und individuelle Karriereberatungen unterstützt. Wir untersuchen die Promotionsphase dieser Gruppe im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitforschung, die in einem Best Practice für andere HAW einfließen soll.

Einführung des Promotionsrechts für Berliner HAW

Wir setzten das neue Berliner Promotionsrecht für HAW um. Durch die Vergabe des Promotionsrechtes an themenfokussierte Promotionszentren, erhalten forschungsstarke HAW-Professor*innen die Möglichkeit, Promovierende gemeinsam zu betreuen und an der HAW zu promovieren. Wir wirken aktiv an der Planung und dem Aufbau eines ersten Promotionszentrums mit, indem wir die erforderlichen Ordnungen und Satzungen erstellen sowie neue, notwendige Prozesse planen und implementieren.

Interdisziplinären Forschungsverbünde schaffen Synergieeffekte

Wir koordinieren die vier fachbereichsübergreifende Forschungsverbünde an der BHT: DataScience+X, HARMONIK, IMPACT und Sustainable Cities. Durch unsere Arbeit als Wissenschaftsmanager*innen ermöglichen wir eine effiziente Zusammenarbeit in den Verbünden, steigern deren Sichtbarkeit über die Hochschulgrenzen hinaus und fördern ihre Vernetzung mit Wissenschaft, Wirtschaft und der öffentlichen Hand.

Die interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit in der Forschung schafft Synergieeffekte an der BHT. Sie fördert Innovationen und den Wissenstransfer und bietet gleichzeitig ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Dieser ist entscheidend für die wissenschaftliche Innovationskraft der BHT und trägt mit Kreativität, neuen Ideen und Innovationsgeist zum Erfolg der Hochschule in Lehre und Forschung bei.



Leitung

NameE-MailRaumTelefon
030 4504
Sprechzeiten
Eisenhardt, Dorothea, Prof. Dr.
  • Leitung Referat Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit
  • Projektleitung „Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals an der BHT“ (FH-Personal; BMBF)
E _.04.006 -5036 Nach Vereinbarung

Mitarbeiter*innen

NameE-MailRaumTelefon
030 4504
Sprechzeiten
Becker, Margret, Dr.
  • Wissenschaftliche Koordinatorin
  • Wissenschaftsmanagement und -kommunikation für den Forschungsverbund HARMONIK und DataScience+X
E _.04.010 -5163 Nach Vereinbarung
Güneş, Yeşim
  • Projektkoordinatorin, Projekt „Entwicklung und Gewinnung professoralen Personals an der BHT“, Maßnahme A „Spätpromovierende“, (FH-Personal, BMBF)
E _.03.007 -5062
Rybakova, Daria, Dr.
  • Wissenschaftliche Koordinatorin
  • Wissenschaftsmanagement und -kommunikation für die BHT-Forschungsverbünde IMPACT und Sustainable Cities
E _.04.010 -5066 Nach Vereinbarung
Siller, Julia
  • Serviceassistenz
  • Vertragsmanagement
  • Datenpflege
E _.04.010
Wagner, Manuel Paul
  • Projektmitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, Projekt „Entwicklung und Gewinnung professoralen Personals an der BHT“, Maßnahme A „Spätpromovierende“ (FH-Personal, BMBF)
E _.03.007 -5061

N. N.

  • Koordinatorin für den wissenschaftlichen Nachwuchs