Neuigkeiten

Prämierte Honiggeschenkverpackung von Beuth-Studentinnen Hanne Brüning und Tizia Geske (Foto: Deutsches Verpackungsinstitut e. V.)

Honig ausgezeichnet verpackt

Hanne Brüning und Tizia Geske, Studentinnen der Verpackungstechnik, überzeugten die Fachjury vom Deutschen Verpackungspreis mit ihrem Konzept der Berliner Honig-Geschenkverpackung. Sie wurden mit dem Nachwuchspreis 2015 ausgezeichnet. mehr…

Wissenschaftspreis für Beuth-Absolventin

Der „Rupp und Hubrach Preis für Augenoptik“ gilt als der bedeutendste Wissenschaftspreis für den augenoptischen Nachwuchs an deutschen Fachhochschulen. 2015 geht er an Beuth-Absolventin Julia Löwen. mehr…

Prof. Dr. Wilfried Korth berichtete am Hochschultag 2014 von seinen bisherigen Grönland-Expeditionen (Foto: Gasch)

Beuthianer auf Grönland-Expedition

Ein Expeditionsteam um Prof. Dr. Wilfried Korth startete am 22. Juli von Potsdam aus nach Grönland, um dort wissenschaftliche Daten zu Höhenänderungen zu bekommen. Die Zeitung Märkische Allgemeine begleitet diese Reise. mehr…

Gute Vorbereitung auf den Job: Studierende im Elektrotechnik-Labor (Foto: Fesseler)

Beuth-Alumni kommen bei Unternehmen gut an

Welche Hochschule favorisieren deutsche Personalverantwortliche bei Bewerbungen? Im Hochschulranking der WirtschaftsWoche belegt die Beuth Hochschule in Elektrotechnik und im Wirtschaftsingenieurwesen den dritten Rang und insgesamt Platz fünf. mehr…

Logo Deutschlandstipendium

180 neue Deutschlandstipendien

Sechs Berliner Hochschulen machen sich gemeinsam stark für ihre Studierenden. Im MINT-Verbund haben sie 180 Deutschlandstipendien und ein Rahmenprogramm bei der Bildungsoffensive Berliner Wirtschaft „Wirtschaft finanziert Bildung und Wissen“ eingeworben. mehr…

Band 5 der Schriftenreihe Forum GeoBau

Puffer und Clip vs. Zirkel und Schere

Mit der Doktorarbeit von Nicole Schubbe, Beuth-Absolventin des Masterstudiengangs Geodäsie und Kartographie, erschien am Fachbereich III der fünfte Band der Schriftenreihe Forum GeoBau zum übergeordneten Thema „GIS in der Schule“. mehr…

Das Präsidium der Beuth Hochschule (Foto: Jansen)

Präsidium wiedergewählt

Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross wurde bei der Präsidiumswahl am 2. Juli 2015 in ihrem Amt bestätigt. Auch die Vizepräsidenten wurden für weitere vier Jahre gewählt. Die neue Amtszeit der Hochschulleitung beginnt am 1. Oktober 2015. mehr…

Homecoming 2015

Homecoming 2015 - Auftakt gelungen

Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften lud die Beuth Hochschule zum ersten gemeinsamen Alumni-Treffen aller Studiengänge und Abschlussjahre. An drei Tagen erwartete die Alumni ein vielfältiges Programm mit Musik, Laborführungen und unterschiedlichsten Angeboten bei der Langen Nacht der Wissenschaften an der Beuth Hochschule. mehr…

Beuth Hochschule fördert kluge Köpfe

Promotionsstipendien

Die Beuth Hochschule investiert in kluge Köpfe und vergibt ab Oktober 2015 erneut vier Promotionsstipendien – für ein Jahr, in Höhe von 1.250 Euro im Monat. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen aller Berliner Fachhochschulen bis Ende Juni. mehr…

Lange Nacht der Wissenschaften auf dem Beuth Campus

Lange Nacht der Wissenschaften

Am Samstag, 13. Juni, öffnen sich von 17 bis 24 Uhr die Türen der Beuth Hochschule. Mit mehr als 100 Veranstaltungspunkten und Technikstationen werden die Gäste in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführt. mehr…