Absolventenfeier im Fachbereich VIII

Im Juni ehrte und verabschiedete der Fachbereich VIII Maschinenbau - Veranstaltungstechnik - Verfahrenstechnik seine Absolventinnen und Absolventen des letzten Studienjahres.

Ehrung der Absolventinnen und Absolventen (Foto: Przesdzing)
Ehrung der Absolventinnen und Absolventen (Fotos: Przesdzing)

Bei einem Glas Sekt, kam bereits zu Beginn eine lockere, heitere Stimmung auf. Sichtlich gelöst strömten die Absolventinnen und Absolventen, begleitet von Ihren Familien in die Beuth-Halle. Bis auf den letzten Platz besetzt verfolgten die Teilnehmer die Ehrung derjenigen, die in den letzten beiden Semestern ihren Abschluss gemacht haben.

Nachdem Grußwort der Präsidentin der Beuth Hochschule, Prof. Dr. Monika Gross, überreichte der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Andreas Goldmann, jedem Absolventen/jeder Absolventin eine Medaille als Anerkennung für das abgeschlossene Studium. Diese Medaille wird im Fachbereich selbst hergestellt, im Labor für Gießereitechnik und stellt somit nicht nur ein Unikat, sondern eine ganz besondere Auszeichnung speziell für die Alumni des Fachbereichs VIII dar.

Die Bühne zierte außerdem eine Büste des Namensgebers der Hochschule - Christian-Peter-Wilhelm Beuth, die ebenfalls im Fachbereich VIII mit dem Rapid Prototyping Verfahren hergestellt wurde.

Nach dem offiziellen Teil setzte sich die gute Stimmung bei Gesprächen und einem reichhaltigen Buffet fort. Einige suchten auch gleich Kontakt zum Alumni-Programm, das die Absolventenfeier ebenfalls begleitete.

Zurück

Weitere Meldungen

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…

Kunst am Bau: „Mad Scientists“ für den WAL

Der Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau des Laborgebäudes Wedding Advanced Laboratories (WAL) ist… mehr…