Aktuelle Meldungen
Zwei Tiburtius-Preise gehen an die Beuth Hochschule
23.11.2016, 12:00 Uhr
Für ihre Masterarbeiten zu den Zukunftsthemen E-Mobilität und Erneuerbare Energien wurden Moritz Niemeyer und Kristin Albers mit dem Tiburtius-Preis 2016 für die besten Abschlussarbeiten der Berliner Hochschulen ausgezeichnet. mehr…
GIS 4 East Africa
21.11.2016, 16:26 Uhr
Geographische Informationssysteme (GIS) als Entscheidungshilfen stehen im Mittelpunkt des Programms GIS 4 East Africa. Anfang November ist das vom DAAD finanzierte Vorhaben mit einem Kick-Off-Meeting am Fachbereich III gestartet. mehr…
Hochschultag 2016
16.11.2016, 14:42 Uhr
Herausragende Abschlussarbeiten, praxisnahe Projekte, hochkarätige Preise, sportliche Höchstleistungen, musikalisches Talent, mitreißende Lehre: Am Hochschultag zeigte sich wieder die Qualität und Vielfalt der Beuth Hochschule. mehr…
Refugees@Beuth wird fortgesetzt
15.11.2016, 15:53 Uhr
Im Sommersemester startete erfolgreich ein Programm für geflüchtete Studieninteressierte an der Beuth Hochschule. Zwei Teilnehmer haben sich mittlerweile immatrikuliert. Am 31. Oktober 2016 fand der Auftakt zur zweiten Programmrunde statt. mehr…
Sportlich im Hörsaal
14.11.2016, 15:46 Uhr
Mit Thera-Bändern, Flexibars und Bällen sorgt der Pausenexpress bei Studierenden für Auflockerung. Qualifizierte Übungsleiter/-innen kommen direkt in Seminare und Vorlesungen und sorgen für eine aktive und gesundheitsfördernde Pausengestaltung. mehr…
Industrie trifft Lehre
10.11.2016, 17:53 Uhr
Über neueste Trends der Branche sprechen, Netzwerken, Jobs und Praktika anbahnen: Bei der jährlichen Hausmesse der Theater- und Veranstaltungstechnik können Studierende schon während des Studiums wichtige Kontakte mit späteren Arbeitgebern knüpfen. mehr…
Hochschulleben aktiv mitgestalten
19.10.2016, 10:12 Uhr
Am 1., 2. und 5. Dezember finden die Gremienwahlen an der Beuth Hochschule statt. Alle Angehörigen der Hochschule haben eine Stimme. Bis zum 26. Oktober können noch Wahlvorschläge beim Zentralen Wahlvorstand abgegeben werden. mehr…
Freie Studienplätze in MINT-Fächern
27.09.2016, 12:25 Uhr
Für die Bachelorstudiengänge Augenoptik/Optometrie, Geoinformation, Gartenbauliche Phytotechnologie, Mechatronik, Technische Informatik – Embedded Systems, Theatertechnik sowie Verfahrens- und Umwelttechnik sind kurzfristig noch Bewerbungen möglich. mehr…