Hochschulleben aktiv mitgestalten

Am 1., 2. und 5. Dezember finden die Gremienwahlen an der Beuth Hochschule statt. Alle Angehörigen der Hochschule haben eine Stimme. Bis zum 26. Oktober können noch Wahlvorschläge beim Zentralen Wahlvorstand abgegeben werden.

Bei der Gremienwahl Anfang Dezember wählen Studierende die studentischen Interessenvertreter für die Gremien sowie die Fachschaftsräte. Alle Statusgruppen stimmen über den Akademischen Senat und die Akademische Versammlung ab. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten können noch bis 26. Oktober 2016 (15 Uhr) beim Zentralen Wahlvorstand eingereicht werden. Bis 21. Oktober liegen bei den Pförtnern entsprechende Listen aus.

Wer wählt was?

  • Akademischer Senat – alle Gruppen
  • Akademische Versammlung – alle Gruppen
  • Fachbereichsrat – Studierende
  • Fachschaftsrat – Studierende
  • Studierendenparlament – Studierende
  • Frauenrat – Frauen aller Gruppen

Bis 20 Tage vor Wahlbeginn (10. November 2016, 15 Uhr) kann Briefwahl beantragt werden.

„Sei wählerisch!”– Broschüre des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) mit nützlichen Informationen zu den Gremienwahlen

Wahlausschreiben und weitere Informationen:www.beuth-hochschule.de/zwv

Personalratswahlen

Zeitgleich mit den Wahlen zu den zentralen Gremien wählen Mitarbeiter/-innen der Beuth Hochschule den Personalrat.

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…