TOP 5: Die beliebtesten Studiengänge

Im Sommersemester 2016 wurden Beuth-Studierende in ausgewählten Lehrveranstaltungen gefragt, wie zufrieden sie mit ihrem Studium sind. Die Ergebnisse sind ab jetzt für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Beuth Hochschule online einsehbar.

Grafik: Die fünf beliebtesten Bachelorstudiengänge
Die fünf beliebtesten Bachelorstudiengänge
Grafik: Die fünf beliebtesten Masterstudiengänge
Die fünf beliebtesten Masterstudiengänge

Insgesamt 58 Präsenzstudiengänge der Beuth Hochschule wurden im Sommersemester 2016 evaluiert. Die Studierenden sind mit ihrem Studiengang und der Hochschule überwiegend zufrieden.

„Würden Sie Ihren Studiengang weiterempfehlen?“

Auf die Frage „Würden Sie Ihren Geschwistern oder einer Freundin/einem Freund ein Studium an der Beuth Hochschule empfehlen?“ antworteten 82,3 Prozent mit „Ja“ – 75,8 Prozent der befragten Studierenden würden außerdem ihren Studiengang weiterempfehlen.

Die fünf beliebtesten Bachelorstudiengänge sind in diesem Jahr:

  1. Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (Empfehlung: 100,0 Prozent)
  2. Screen Based Media (Empfehlung: 100,0 Prozent)
  3. Geoinformation (Empfehlung: 95,3 Prozent)
  4. Biotechnologie (Empfehlung: 94,1 Prozent)
  5. Medieninformatik (Empfehlung: 92,7 Prozent)

Die fünf beliebtesten Masterstudiengänge sind in diesem Jahr:

  1. Planung nachhaltiger Gebäude (Empfehlung: 100,0 Prozent)
  2. Lebensmitteltechnologie (Empfehlung: 100,0 Prozent)
  3. Maschinenbau – Produktionssysteme (Empfehlung: 93,3 Prozent)
  4. Verfahrenstechnik (Empfehlung: 88,9 Prozent)
  5. Gebäudetechnik und Energiemanagement (Empfehlung: 88,2 Prozent)

Die Studiengangsevaluation – früher Gesamtumfrage oder Wohlfühlumfrage genannt – wird seit 2004 an der Beuth Hochschule durchgeführt und ist ein wichtiges Feedback-Instrument für die Studiengänge. Jährlich befragen wir rund 2.000 Studierende zur Zufriedenheit mit ihren Studiengängen.

Aufgrund der Satzung zur Evaluation der Beuth Hochschule können wir den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der Hochschule die Ergebnisse online zugänglich machen.

Informationen zur Studiengangsevaluation und die Ergebnisse ab dem Jahr 2015

Kontakt: Lena Ziesmann, Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement, lziesmann[at]beuth-hochschule.de

Zurück

Weitere Meldungen

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…

Kunst am Bau: „Mad Scientists“ für den WAL

Der Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau des Laborgebäudes Wedding Advanced Laboratories (WAL) ist… mehr…