Dialogforum mit "Beuth"-Projekten

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung

laden zum Dialogforum "Bildung - Wissenschaft - Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele aus Wissenschaft und Forschung"

Am Montag, 30. November 2009, von 15:00 bis 18:30 Uhr in die TU Berlin, Architekturgebäude, Hörsaal A151, Strasse des 17. Juni 152, 10623 Berlin (am Ernst-Reuter-Platz).

Auch die Beuth Hochschule für Technik präsentiert sich mit drei Projekten:

  • Prof. Dr. Joachim Rauchfuss (FB VI) mit "Wireless City"
  • Prof. Dr. Theodor Hoffjahn (FB V) mit einem Nachnutzungskonzept für den Flughafen Tegel
  • TechnologieTransfer mit dem Projekt ExellenzTandem.

Weitere Informationen zum Dialogforum und der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" sowie das Anmeldeformular unter: www.berlin.de/sen/wirtschaft/lez/bne2009.html

Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Zurück

Weitere Meldungen

Neujahrsempfang der Präsidentin

Der Neujahrsempfang 2025 an der BHT setzte den Fokus auf die drängenden Themen der Hochschulen. Mit… mehr…

Ohne uns keine Ingenieur*innen!

Ingenieur*innen bleiben als Fachkräfte stark gefragt – an der BHT werden sie ausgebildet. Doch die… mehr…

Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025

In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf… mehr…