Für die Inforadio-Reportage aus Berlin und Brandenburg besuchte RBB-Reporter Sebastian Schöbel das Terminalgebäude des ehemaligen Flughafens Tegel. Dort sind die Bauarbeiten in vollem Gange, der neue BHT-Standort „Campus TXL“ entsteht.
In das frühere Terminal A mit seiner ikonischen Architektur werden Studiengänge aus dem Umfeld der urbanen Technologien einziehen – als elementarer Teil der ebenfalls dort geplanten "Urban Tech Republic". Rund 2.500 Studierende aus den Bereichen Architektur, Gartenbauliche Phytotechnologie, Erneuerbare Energien, Urbanes Pflanzen- und Freiraum-Management sowie Elektromobilität sollen in Innenraum- und angrenzenden Freiflächen-Laboren lernen, Lösungen für die „Stadt der Zukunft“ zu entwickeln.
Der Beitrag zum Nachhören
Inforadio-Beitrag : Flughafen Tegel wird zum Hochschulstandort umgebaut
Im Terminalgebäude des ehemaligen Flughafens Tegel sind die Bauarbeiten in vollem Gange: Dort entsteht ein neuer Standort der Berliner Hochschule für Technik. Von Sebastian Schöbel