Solidarität mit Partner*innen in Israel

Das Präsidium der Berliner Hochschule für Technik (BHT) zeigt sich erschüttert angesichts der Gewalttaten auf israelischem Territorium. Es drückt seine Solidarität mit den Kolleg*innen an wissenschaftlichen Einrichtungen in Israel aus.

Schwarze Fläche
Bild: BHT

Mit Bestürzung und Entsetzen blickt das Präsidium der Berliner Hochschule für Technik (BHT) auf die Geschehnisse in Israel. Unser Mitgefühl gilt den vielen Opfern und ihren Angehörigen. „Wir stehen solidarisch an der Seite unserer Kolleg*innen, deren Angehörigen und den Studierenden. Wir trauern mit den Familien aller Opfer, ihnen gilt unser tiefes Mitgefühl“, sagt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus.

Die BHT unterhält wissenschaftliche Kooperation in Israel mit der Bezalel Academy of Arts and Design (Jerusalem), dem Holon Institute of Technology (Holon), der Musrara, the Naggar School of Art and Society (Jerusalem) und dem The Academic College of Tel Aviv-Yaffo (Tel Aviv).

Zurück

Weitere Meldungen

Neujahrsempfang der Präsidentin

Der Neujahrsempfang 2025 an der BHT setzte den Fokus auf die drängenden Themen der Hochschulen. Mit… mehr…

Ohne uns keine Ingenieur*innen!

Ingenieur*innen bleiben als Fachkräfte stark gefragt – an der BHT werden sie ausgebildet. Doch die… mehr…

Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025

In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf… mehr…