Von Dom zu Dom – das blaue Band der Havel

Weltweit einzigartiges Projekt für 2015 vorgestellt

Seit den Anfängen vor über 100 Jahren gelten Bundesgartenschauen als Leistungswettbewerb des gärtnerischen Berufsstandes. Nicht zu Unrecht werden daher Bundesgartenschauen auch als »Motor der Stadtentwicklung« deklariert.

Eine neue Ära begann im Mai 2009. Auf Initiative und unter Federführung von Prof. Dr. Klaus Neumann (FB V) mit einem Planungs- und Expertenteam wurde ein mittlerweile auch international äußerst beachtenswertes, völlig neues Konzept für das Jahr 2015 entwickelt.

Beuth Presse 3/2009,           S. 33

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…