Von Dom zu Dom – das blaue Band der Havel

Weltweit einzigartiges Projekt für 2015 vorgestellt

Seit den Anfängen vor über 100 Jahren gelten Bundesgartenschauen als Leistungswettbewerb des gärtnerischen Berufsstandes. Nicht zu Unrecht werden daher Bundesgartenschauen auch als »Motor der Stadtentwicklung« deklariert.

Eine neue Ära begann im Mai 2009. Auf Initiative und unter Federführung von Prof. Dr. Klaus Neumann (FB V) mit einem Planungs- und Expertenteam wurde ein mittlerweile auch international äußerst beachtenswertes, völlig neues Konzept für das Jahr 2015 entwickelt.

Beuth Presse 3/2009,           S. 33

Zurück

Weitere Meldungen

Neujahrsempfang der Präsidentin

Der Neujahrsempfang 2025 an der BHT setzte den Fokus auf die drängenden Themen der Hochschulen. Mit… mehr…

Ohne uns keine Ingenieur*innen!

Ingenieur*innen bleiben als Fachkräfte stark gefragt – an der BHT werden sie ausgebildet. Doch die… mehr…

Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025

In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf… mehr…