Lange Nacht der Wissenschaften 2009

Feuerwerk der Wissenschaften jetzt auch an Beuth Hochschule

Erstmals ist die Beuth Hochschule für Technik an der Langen Nacht der Wissenschaften mit von der Partie. Zuvor war acht Jahre lang die TFH als fester Bestandteil integriert. Technikinteressierte Nachtschwärmer werden am Samstag, 13. Juni 2009, von 17:00 bis 1:00 Uhr an der Beuth Hochschule mit einem bunten »Feuerwerk der Wissenschaften « begrüßt.

» Online steht das komplette LNDW Programm ab 11. Mai 2009 unter: www. LangeNachtderWissenschaften.de oder unter www.beuth-hochschule.de (Button LNDW). Das gedruckte Beuth- Programm gibt es ab Mitte Mai in der Pressestelle.

Zurück

Weitere Meldungen

Ohne uns keine Ingenieur*innen!

Ingenieur*innen bleiben als Fachkräfte weiter stark gefragt – unter anderem an der BHT werden sie… mehr…

Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025

In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf… mehr…

Startup-Preis: Prof. Dr. Löser in Jury berufen

Industrie 4.0, Smart Services, Digitalisierung: Mit dem „Gründungswettbewerb“ vergibt das… mehr…