Studentische Animationsfilme vorgestellt

Zum Schmunzeln, Lachen oder Nachdenken: Druck- und Medientechnik-Studierende des 3. und 4. Semesters zeigten in der Beuth-Halle ihre Abschlusspräsentationen aus dem Modul Animationstechnik zum Thema „entdecken & verstecken“.

Thema des Moduls Animationstechnik: Entdecken & Verstecken

Unter der Leitung von Dozentin und Dipl.-Designerin Constanze Zahn lernten die Studentinnen und Studenten des Bachelorstudiengangs Druck- und Medientechnik, wie man einen Animationsfilm erstellt.

Alle notwendigen Konzeptions- und Produktionsschritte – von der Idee über das Exposé und Storyboard bis hin zur finalen Animation – realisierten sie in Eigenregie während des Sommersemesters.

Entstanden sind 21 animierte Kurzfilme im Cut out-Stil, die zum Schmunzeln, Lachen oder Nachdenken anregen. Ob 80er Jahre, nachbarschaftliches Leben im Plattenbau oder Edward Snowdens Enthüllungen – die jungen Filmemacher/-innen interpretierten das übergeordnete Thema „entdecken & verstecken“ auf ganz unterschiedliche Weise.

Jetzt verpassen die Studierenden ihren Animationsfilmen den letzten Schliff, bevor sie diese Ende Juli abgeben und ins Netz stellen.

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…