Je suis Charlie

Die Beuth Hochschule für Technik Berlin trauert mit den Menschen in Frankreich. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen des Anschlags auf das Magazin „Charlie Hebdo“.

Je suis Charlie

Dieser Angriff galt der offenen Gesellschaft, für die auch die Menschen an unserer Hochschule stehen, deren Studierende mehr als 50 unterschiedliche Muttersprachen sprechen. Die Hochschule ist stolz auf das friedliche und konstruktive Miteinander aller Hochschulmitglieder.

Gemäß ihrem Leitbild wird sich die Beuth Hochschule weiterhin entschlossen für die offene und tolerante Gesellschaft einsetzen, für die „Charlie Hebdo“ ein Symbol ist.

Prof. Dr. Monika Gross, Präsidentin der Beuth Hochschule


Zurück

Weitere Meldungen

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…

Willkommen an der BHT!

Wir begrüßen alle neuen Studierenden an der BHT und laden herzlich zu einem Kennenlernen ein. Die… mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…