Beuth-Adventskalender für Arche-Kinder

Die Arche in Berlin-Wedding ist für viele eine wichtige Anlaufstelle. Bis zu 200 Kinder besuchen sie in der Woche. Seit 2009 bietet das christliche Kinder- und Jugendwerk e.V. dort warme Mahlzeiten sowie Spiel-, Sport- und Bildungsangebote für Schulkinder.

Prof. Dr. Monika Gross (2. von links) erfreut die Kinder mit einem Adventskalender, eingerahmt von Hanna Dobslaw (links) und Jeanette Borchert (rechts).
Prof. Dr. Monika Gross (2.v.l.) erfreut die Kinder mit einem Adventskalender, eingerahmt von Hanna Dobslaw (l.) und Jeanette Borchert (r.)
Kinder der Weddinger Arche freuen sich über den Besuch von Prof. Dr. Monika Gross.
Kinder der Arche freuen sich über den Besuch von Prof. Dr. Gross (Fotos: Jansen)

Am 1. Dezember öffnete die 11-jährige Saskia das erste Türchen vom großen Arche-Adventskalender. Und alle Kinder freuten sich über die versteckte Nachricht, dass an diesem Tag alle eine besondere Vorweihnachtsgabe bekommen sollten.

Dafür sorgte Prof. Dr. Monika Gross, Präsidentin der Beuth Hochschule. Sie verteilte die Beuth-Adventskalender an die dankbaren Kinder.

Mit dabei waren auch Hanna Dobslaw aus dem Cineplex Alhambra, die an diesem Nachmittag die Standortgemeinschaft Müllerstraße vertrat sowie die Arche-Standortleiterin Jeanette Borchert. Sie ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr gemeinsam mit ihrem Team für ihre kleinen Besucher/-innen da.

Neben ihren Familien brauchen die Kinder Vertrauenspersonen, Freunde und Geborgenheit, all das finden sie in der Arche, in der Brienzer Straße 22, im “Gemeindezentrum Schillerhöhe“.

Weitere Informationen:
Kinderprojekt Arche Berlin-Wedding

Zurück

Weitere Meldungen

Kreative Formen der Transformation

Aus alt wird neu: Die BHT lädt ein zur Ausstellung „Transformation in Technik, Gesellschaft, Kunst… mehr…

Innovative Medien mit Tiefgang

Unter dem Motto „Make your interactions with people transformational, not just transactional“… mehr…

VWI-Beirat: Prof. Dr. Pumpe übernimmt Vorsitz

Wirtschaftsingenieurwesen weiterentwickeln, Austausch und Networking fördern: Mit diesem Ziel ist… mehr…