FOSSGIS 2014 an der Beuth Hochschule

Die FOSSGIS ist die führende Konferenz zum Thema Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme im deutschsprachigen Raum. Die FOSSGIS 2014 findet vom 19. bis 21. März 2014 an der Beuth Hochschule statt.

Logo FOSSGIS 2014
Logo FOSSGIS 2014

„Wir erwarten rund 500 Besucher, gerade auch, weil Berlin eine interessante Location für die Konferenz ist“, sagt Prof. Dr. Möller, der für die Organisation an der Beuth Hochschule verantwortlich ist. „Neben der im Vergleich zu anderen Fachtagungen sehr günstigen Tagungsgebühr von 140 Euro, sind auch die Fachthemen der FOSSGIS 2014 sehr attraktiv", fügt Katja Haferkorn vom FOSSGIS e.V. hinzu.

Mehr als 120 Beiträge decken mit drei Schwerpunkten die aktuellen Themen der Open Source GIS-Community ab:

  • Freie und offene GIS-Softwareprodukte
  • Angebot und effiziente Nutzung von frei verfügbaren Geodaten (z.B. über das „Volunteered Geographic Mapping“ erstellte Daten der OpenStreetMap)
  • Ausbau von Geodateninfrastrukturen und die Präsentation von neuen OGC Services

Die FOSSGIS Konferenz 2014 wird vom gemeinnützigen Verein FOSSGIS e.V, der OpenStreetMap Community und der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) in Zusammenarbeit mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin organisiert.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: 
www.fossgis.de/konferenz/2014

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…