SPIEGEL-Gespräch mit Mehdorn: Kann Deutschland keine Großprojekte mehr stemmen?

Hartmut Mehdorn spricht über seine Pläne für den Airport BER und über seine Erfahrungen mit Politikern im Aufsichtsrat und öffentlichen Entrüstungsstürmen – am 15. Januar, 17 Uhr im Ingeborg-Meising-Saal und online im Livestream.

Hartmut Mehdorn, Geschäftsführer des Großflughafens BER
Hartmut Mehdorn, Geschäftsführer des Großflughafens BERBild: Günter Wicker/Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Zu teuer, zu komplex? Deutschlands Probleme mit Großprojekten: Niemand weiß, wann der Hauptstadt-Großflughafen eröffnet wird. Die Hamburger Elbphilharmonie wird zehn Mal teurer als geplant, Stuttgart 21 und die Berliner BND-Zentrale werden zu Endlos-Baustellen. Kann Deutschland keine Großprojekte mehr stemmen? Und wer ist schuld an dem Debakel – Architekten, Ingenieure oder die Bauherren in der Politik?

Kaum ein anderer Topmanager kann diese Fragen besser beantworten als Hartmut Mehdorn, der seit März vergangenen Jahres Geschäftsführer des Berliner Flughafens ist und in seiner Zeit als Bahnchef den Berliner Hauptbahnhof baute. Mehdorn wird mit SPIEGEL-Redakteur Frank Hornig über seine Pläne und Erfahrungen sprechen und mit Studierenden diskutieren.

Der Eintritt ist frei. Einlass im Ingeborg-Meising-Saal (Haus Grashof) ab 16:30 Uhr.

Die BeuthBox zeigt das SPIEGEL-Gespräch im Livestream und anschließend im Archiv:
http://beuthbox.beuth-hochschule.de/live

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…