Ideenwettbewerb: Wie soll der Beuth-Saal zukünftig heißen?

Um ein unverwechselbares Dasein neben der Beuth-Halle führen zu können, soll der Beuth-Saal einen neuen Namen bekommen. Vorschläge können bis zum 5. August eingereicht werden, als Gewinn winkt ein E-Book-Reader.

Der Beuth-Saal in Haus Grashof

Zurzeit entsteht ein neues Campus- und Häuserleitsystem für unsere Hochschule. Damit es in Zukunft zwischen dem Beuth-Saal – dem größten Veranstaltungsort der Hochschule in Haus Grashof – und der Beuth-Halle – der alten Maschinenhalle im Innenhof von Haus Beuth – nicht mehr zu Verwechslungen kommt, wird ein neuer Name für den Beuth-Saal gesucht.

Alle Hochschulmitglieder sind zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen:

Studierende, Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beuth Hochschule senden ihre Vorschläge (maximal drei!) bis zum 5. August 2013 per E-Mail von ihrem Beuth-Account an presse[at]beuth-hochschule.de, Betreff: „Ideenwettbewerb”.

Vorgeschlagen werden können zum Beispiel Namen einer weiblichen Persönlichkeit – als Ausgleich zu den Namenspatronen unserer Campushäuser – oder Begriffe, die zu unserer Hochschule passen.

Als Gewinn für den besten Namensvorschlag winkt ein E-Book-Reader.

Zurück

Weitere Meldungen

Kreative Formen der Transformation

Aus alt wird neu: Die BHT lädt ein zur Ausstellung „Transformation in Technik, Gesellschaft, Kunst… mehr…

Innovative Medien mit Tiefgang

Unter dem Motto „Make your interactions with people transformational, not just transactional“… mehr…

VWI-Beirat: Prof. Dr. Pumpe übernimmt Vorsitz

Wirtschaftsingenieurwesen weiterentwickeln, Austausch und Networking fördern: Mit diesem Ziel ist… mehr…