12. Lange Nacht der Wissenschaften

Am 2. Juni 2012 geht die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in die zwölfte Runde. Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstitute und technologieorientierte Unternehmen in Berlin und Potsdam freuen sich darauf, bei der „Klügsten Nacht des Jahres“ viele neugierige Besucher begrüßen zu dürfen. Mit 73 teilnehmenden Institutionen verzeichnet die „Lange Nacht“ einen neuen Rekord – so viele Einrichtungen öffneten noch nie bei einer Wissenschaftsnacht ihre Türen. Traditionell mit von der Partie ist erneut die Beuth Hochschule, die mit mehr als 90 Technikstationen ein buntes Programm für große und kleine Besucher bietet. Von 17.00 bis 1.00 Uhr gewähren spannende Projekte Einblicke in die vielfältige Welt der Wissenschaft und Forschung. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Ab dem 4. Mai 2012 sind die Programme der Institutionen online verfügbar.

www.beuth-hochschule.de/lndw

www.langenachtderwissenschaften.de

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…