Projektvielfalt im Zuse-Jahr 2010

Zum Konrad-Zuse-Jahr erarbeitete ein interdisziplinäres Team der Beuth Hochschule – BAER2FIT-Projekt – gemeinsam mit dem Berliner Technikmuseum – Prototypen für computergestützte Besucherinformationssysteme. Entwickelt wurde eine interaktive Computersimulation, mit der es gelingt, einfache Berechnungen mit dem ersten Rechner der Welt, der Z1, durchzuführen. Medieninformatikstudierende, erstellten unter Anleitung von Prof. Monika Kothe Kurzfilme zum Thema „Zuse in a Nutshell – Kennen Sie Konrad Zuse, den Erfinder des Computers?"

Beide Beuth-Projekte sind in der neuen Ausstellung zu Konrad Zuse im Technikmuseum dauerhaft zu sehen.

Zurück

Weitere Meldungen

Die Stadt mitgestalten – bevor sie gebaut wird

Das Projekt INSPIRER will die Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung stärken. In einem… mehr…

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…