Internationale ISO-Tagung an der Beuth Hochschule:

Produktpiraterie verhindern

Eine internationale ISO-Tagung fand im Juni an der Beuth Hochschule statt. Die rund 40 Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen kamen unter anderem aus Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Korea, den USA und Deutschland.

Wissenschaftler der Beuth Hochschule arbeiten intensiv mit am Projekt der Erarbeitung einer internationalen ISO-Norm zur Verhinderung von Produktfälschungen und Produktpiraterie. Prof. Dr. Hans Demanowski aus dem Studiengang Verpackungstechnik am Fachbereich V. ist auch Mitglied im entsprechenden Normungsausschuss des DIN-Instituts.

Zur Zeit wird im Masterstudiengang Verpackungstechnik eine deutschlandweit einmalige Lehrveranstaltung zum Fälschungsschutz angeboten.

Weitere Informationen unter: www.iso.org/iso

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen… mehr…

Bib goes Virtual Reality

Die Campusbibliothek und das Projekt „MINT-VR-Labs“ haben einen gemeinsamen VR-Space eröffnet. Ab… mehr…