Ideenwettbewerb für den Campus ist entschieden

Beuth Hochschule »Flügel« verleihen

Der Entwurf von Thorsten Vorwerk

Als Pendant zu dem Technikdenkmal aus vergangenen Zeiten, einem schmucken Dieselmotor aus den 1920er Jahren, soll ein modernes „Denkmal“ den Campushügel zieren. Dazu rief das Präsidium einen Ideenwettbewerb ins Leben.

Der Sieger, Thorsten Vorwerk (jetzt Technischer Projektleiter in der Max-Schmeling-Halle) aus dem Studiengang Veranstaltungstechnik und -management, präsentierte auf dem Neujahrsempfang 2010 seine Idee. Erste Gespräche mit der Knobelsdorfschule (Oberstufenzentrum Bautechnik I) zur Realisierung und für eine weitere Kooperation wurden bereits geführt.

Und das Präsidium ist auf der Suche nach Sponsoren, die zur Finanzierung des Projektes beitragen. »
Kontakt: praesident[at]beuth-hochschule.de

Beuth-Presse 2/2010, Seite 5

Zurück

Weitere Meldungen

Neujahrsempfang der Präsidentin

Der Neujahrsempfang 2025 an der BHT setzte den Fokus auf die drängenden Themen der Hochschulen. Mit… mehr…

Ohne uns keine Ingenieur*innen!

Ingenieur*innen bleiben als Fachkräfte stark gefragt – an der BHT werden sie ausgebildet. Doch die… mehr…

Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025

In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf… mehr…