Neuigkeiten

Ein ausgezeichneter Bienenkorb

Seit 2021 testen die Gründer des Start-ups HIIVE ihren nachhaltigen Bienenkorb auf dem Dach des Hauses Bauwesen der Berliner Hochschule für Technik (BHT). Nun wurde das Team mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg (Sonderpreis 2022) sowie dem Bundespreis Ecodesign 2022 ausgezeichnet. mehr…

Zahlreiche Firmen präsentierten sich auf der Hausmesse.

Hausmesse 2022: Industrie trifft Lehre

Kontakte knüpfen, sich informieren und ein berufliches Netzwerk aufbauen: Auf der „Hausmesse“ der Berliner Hochschule für Technik erhielten Studierende im Bachelor und Master Theater- und Veranstaltungstechnik wieder die Möglichkeit, zahlreichen Firmen kennenzulernen. mehr…

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November 2022 findet der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ statt, ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Das BHT-Präsidium setzt ein Zeichen – und auch Sie können sich beteiligen! mehr…

Party zur Verabschiedung

Der Fachbereich III verabschiedete seine Absolvent*innen der Jahre 2019 - 2022. Corona hatte das bislang unmöglich gemacht. mehr…

Ein Zeichen gegen Gewalt

Kürzlich wurde eine BHT-Studentin in den Sanitäranlagen des Hauses Grashof der Berliner Hochschule für Technik (BHT) von einem Unbekannten sexuell belästigt. Das Präsidium reagierte sofort – ruft Studierende und Mitarbeitende aber auch zur Umsicht auf. mehr…

Im Energieaustausch mit Peru

Um mehr über die komplexe Thematik der Elektromobilität zu erfahren, besuchte eine hochrangige Delegation aus Peru Anfang November 2022 die Berliner Hochschule für Technik (BHT) – unter ihnen der Staatssekretär des Energieministeriums Jose Martin Dávila Perez. mehr…

Forschungs- und Transfertag

Forschungs- und Transfertag der BHT

„Forschung und Transfer für eine krisenresiliente Gesellschaft“, so lautet das Motto des ersten Forschungs- und Transfertags der Berliner Hochschule für Technik am 16. November 2022. Es werden Strategien für den Transfer von Forschungsergebnissen diskutiert und Forschungsprojekte vorgestellt. mehr…

Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen

Die Ausstellung „Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“ zeigt 22 außergewöhnliche Wissenschaftlerinnen, die Berlin als Stadt und Wissenschaftsstandort prägten – darunter auch die erste BHT-Professorin Ingeborg Meising. Jetzt ist sie an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) zu sehen. mehr…

Roboter NAO interagiert mit Menschen über Sprache und Touchsensoren

NAO-Roboter: „Best Paper Award“ für BHT

Im Labor für Kommunikation der Berliner Hochschule für Technik (BHT) wird erforscht, wie der Roboter NAO mit Studierenden interagieren kann. Eine Publikation der BHT, die die Ergebnisse zusammenfasst, ist nun auf der AHFE-Konferenz ausgezeichnet worden. mehr…

Passend gekleidete Star-Trek-Fans in der „Intergalaktische Vorlesung“.

Vorlesung zu Star Trek

An der Berliner Hochschule für Technik findet wieder eine „Intergalaktische Gastvorlesung“ statt. Dozent Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern erläutert den Gästen, ob die technischen Visionen aus der Fernsehserie Star Trek in Zukunft umsetzbar sind. mehr…