Neuigkeiten

Test eines Generators: Wolf Gero Eggers (gelbe Weste) auf dem BHT-Campus

Stromgeneratoren für die Ukraine

Hilfe für die Zivilbevölkerung: Wolf Gero Eggers, Mitarbeiter der Berliner Hochschule für Technik, hat Stromgeneratoren für die Ukraine organisiert. Vor dem Transport in das Kriegsland wurden die Geräte an der BHT getestet. mehr…

WM 2023: Sieg gegen die Niederlande

Neuigkeiten unserer Spitzensportler*innen: Paul Drux, Mitglied der deutschen Handball-Nationalmannschaft und BHT-Student, verhalf seinem Team im Handball-WM-Spiel gegen die Niederlande am 21. Januar zum Sieg! mehr…

Einmalzahlung für Studierende

Entlastung für Studierende und Fachschüler*innen: Der Bundestag hat beschlossen, Menschen in Ausbildung mit einer Einmalzahlung von 200 Euro zu entlasten. Die Auszahlung des Geldes wird sich allerdings noch verzögern. mehr…

Moderatoren und Initiatoren der HealthTEC-Reihe: Prof. Dr. Christian Meltendorf (links) und Prof. Dr. Rainer Schneider

HealthTEC-Reihe: Lehre und Forschung

Prostatakrebs mit Künstlicher Intelligenz bestimmen oder die Augenbewegungen per Laserscanner untersuchen: Zwei junge Forscher aus dem Umfeld der Berliner Hochschule für Technik (BHT) stellten auf der zweiten HealthTEC-Veranstaltung ihre Resultate vor. mehr…

TXL-Freizug startet am 15. Februar

Die Integrationssenatorin Katja Kipping verkündete jetzt die Verlängerung der Nutzung der Gebäude A/B des ehemaligen Flughafen Tegel als Notunterkunft bis zum 15. Februar 2023. Dann beginnt der Freizug. Damit fällt der Startschuss für die Umbauarbeiten der BHT. mehr…

Energiekrise: Die BHT spart

Die Energiekrise zwingt uns alle zum Handeln. Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) steht für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und setzt 2022/2023 verantwortungsbewusst einige kurz- und mittelfristigen Maßnahmen um, mit denen gezielt Energie gespart wird. mehr…

BauWerke-Exzellenzpreis für BHT-Studis

Das Berliner Planungsbüro BauWerke, die Fördergemeinschaft Bauwesen e.V. und der BDB Berlin-Brandenburg zeichnen jährlich die besten Bachelor-Arbeiten von BHT-Studierenden im Fach Architektur mit dem „BauWerke Exzellenzpreis“ aus – fünf BHT-Studierende wurden geehrt. mehr…

Die Wettbewerbsgewinner (v. l.) Teo Mester, Tristan Srock und Ole Wesche vom Dreilinden-Gymnasium Berlin.

Auf die Verpackung kommt es an

Mit dem Projekt „Verpackung – Aufbau der Schülerkompetenz für eine nachhaltige Welt“ unterstützt die Berliner Hochschule für Technik Schulen, um Schüler*innen für Fragen der Nachhaltigkeit und im Umgang mit Verpackungen zu sensibilisieren. mehr…

VDI-Preis für flexibles Konferenzsystem

Ein Tool, das die Eventbranche revolutionieren könnte: Im Rahmen seiner Bachelorarbeit erarbeitete BHT-Student Yannick Mick ein System, das hybride Veranstaltungen flexibler gestalten soll – und gewann dafür einen Preis des Berlin-Brandenburger VDI-Nachwuchswettbewerbes. mehr…

Entspannter durch das Studium

Kurz und knackig juristische Lerninhalte zusammenstellen und bündeln: Der BHT-Student Jackson Adewale und sein Team wollen mithilfe ihres Startups heyJura die digitale Bildung nachhaltig verändern – und Studierende im Jurastudium unterstützen. mehr…