Neuigkeiten
Preisgekrönte Gründungsideen
13.03.2018, 13:49 Uhr
Die vom Gründerscout der Beuth Hochschule betreuten Startups dive.sph und OH MY DOUGH überzeugten beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg – mit einer Software, die Wasserströmungen simuliert und einem Keksteig, den man roh naschen kann. mehr…
Theaterbausammlung digitalisiert
12.03.2018, 15:39 Uhr
Über 5.000 Objekte der Theaterbausammlung der TU Berlin sind ab sofort online frei zugänglich. In einem gemeinsamen DFG-Projekt haben die TU Berlin und die Beuth Hochschule die Sammlung in den vergangenen zwei Jahren erschlossen und digitalisiert. mehr…
Gaußianer-Treffen von 1968 - mit dabei: Prof. Gräf
12.03.2018, 12:33 Uhr
Prof. Hartmut Gräf ließ es sich nicht nehmen, als Gast an dem 50jährigen Jubiläum des Semesters Nachrichtentechnik teilzunehmen. mehr…
Studenten │ Gestalten │ Zukunft
28.02.2018, 14:14 Uhr
Wie man nachhaltige Baukonzepte entwirft, wissen die Studierenden des Masters Planung nachhaltiger Gebäude (PnG). Im Wettbewerb „Studenten│Gestalten│Zukunft“ gewannen sie mit zwei Projektarbeiten, die sie auf dem Hochschultag der bautec 2018 präsentierten. mehr…
Anmeldung zum Homecoming ist freigeschaltet!
23.02.2018, 12:01 Uhr
Freitag, 08. Juni 2018 - Samstag, 09. Juni 2018 Mit Rahmenprogramm: Wir feiern 30 Jahre Betriebswirtschaftslehre und 50 Jahre Lebensmitteltechnologie mehr…
Tonbank-Berlin
23.02.2018, 10:44 Uhr
Zwei Beuth-Alumni sprechen in ihrem Podcast über verschiedene Themen oder das, was sie in den letzten Wochen im Großstadtdschungel Berlins erlebt haben. Reinhören auf Tonbank-Berlin. Einen Artikel über die Macher von Tonbank findet man im Weddingweiser (10. Februar 2018). mehr…
Verantwortung – Unternehmen – Dialog
22.02.2018, 11:06 Uhr
Beim CSRcamp am 26. März treffen sich CSR-Manager/-innen aus ganz Deutschland zum Informationsaustausch rund um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Studierende können sich in einem Essay-Wettbewerb Gratis-Tickets sichern. mehr…
Wie viel Mensch darf im Roboter stecken?
21.02.2018, 15:33 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Ivo Boblan forscht zum Thema Mensch-Maschine-Kommunikation. Weil er sich nicht vorstellen kann, woanders zu leben oder zu arbeiten und die Stadt für eine der zukunftsfähigsten Metropolen weltweit hält, ist er Botschafter der Brain City Berlin. mehr…
Neuer Schulhof gefällig?
20.02.2018, 14:58 Uhr
Ein grünes Klassenzimmer, Hochbeete, ein gepflasterter Hof − die Willy-Brandt-Oberschule bietet seit letzten Sommer eine behagliche Atmosphäre für die Pausen. Landschaftsarchitektur-Studierende haben den Schulhof gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern umgestaltet. mehr…
Vormerken! Promovieren – ist das etwas für mich?
20.02.2018, 12:05 Uhr
Informationsveranstaltung und Erfahrungsberichte für Masterstudentinnen und Absolventinnen der Beuth Hochschule mehr…