Aktuelle Meldungen
Sei klüger!
13.12.2019, 12:08 Uhr
Die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam feiert am 6. Juni 2020 ihren 20. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr beziehen die teilnehmenden Einrichtungen Position gegen Falschdarstellungen, erfundene Wahrheiten und Irrationalismus mit der Leitidee: Wissenschaft als Antwort auf Fake News. mehr…
Die Zukunft des Flughafens Tegel
12.12.2019, 12:01 Uhr
Dort, wo heute noch Flugzeuge starten und landen, soll nach der Schließung des Flughafens TXL die „Urban Tech Republic“ entstehen. Bei einer Anhörung im Bundestag betonte Beuth-Präsident Werner Ullmann, wie dringend die Hochschule die Flächen dort benötigt. mehr…
Hackathon „Future of Education“
06.12.2019, 14:18 Uhr
Ideen für die Zukunft der Bildung waren beim StudySmarter Hackathon gefragt. Beuth-Studierende entwickelten mit Teilnehmenden anderer Hochschulen Konzepte und Prototypen – und gehörten am Ende zu den Gewinner/-innen in der Kategorie Nachhaltigkeit. mehr…
Studiengänge punkten bei der Evaluation
03.12.2019, 11:08 Uhr
Betreuung, Organisation, Praxisbezug: In regelmäßigen Befragungen ermittelt das Team des Qualitätsmanagements, wie Studierende ihren Studiengang einschätzen. Die Evaluation aus dem Sommersemester 2019 zeigt, wo die Befragten am zufriedensten sind. mehr…
Heuschrecke hilft Forschung auf die Sprünge
02.12.2019, 14:54 Uhr
Die Berliner Fachhochschulen forschen im IFAF Berlin gemeinsam mit der Praxis. Dabei wird zum Beispiel untersucht, wie sich der Mechanismus des Heuschreckensprunges auf ein Unterstützungssystem für den menschlichen Gehapparat übertragen lässt. mehr…
Hochschultag 2019
22.11.2019, 11:52 Uhr
In einer feierlichen Zeremonie wurden beim Hochschultag 2019 Erfolge des vergangenen akademische Jahres aus Studium und Lehre gewürdigt. Der Festvortrag von Prof. Dr. Halecker drehte sich um das Thema „Gründen“. Der Entrepreneur zeigte, welche Perspektiven und Herausforderungen Startups erwarten. mehr…
10 Jahre mit der Praxis forschen
19.11.2019, 11:34 Uhr
Seit zehn Jahren bündeln die vier staatlichen Berliner Fachhochschulen ihre Forschungskompetenz im IFAF und tragen so zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Berlin bei. Über 80 Projekte mit regionalen Partnern aus der Praxis wurden bereits umgesetzt. mehr…
Vorträge zum Thema Antisemitismus
13.11.2019, 10:00 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe des Touro College und der Beuth Hochschule widmet sich dem akademischen Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert. Hintergrund ist der aktuelle Diskurs um C. P. W. Beuth. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. November 2019 statt. mehr…