Feinchemikalien mit Nanopartikeln herstellen

Lichtgetriebene Reaktionen an metallischen Nanopartikeln besser verstehen: Das ist das Ziel eines neuen DFG-Sonderforschungsbereichs der Universität Potsdam. BHT-Professorin Dr. Claudia Pacholski leitet gemeinsam mit einem Potsdamer Kollegen ein Teilprojekt.

Drei elektronenmikroskopische Aufnahmen von Gold-Nanopartikeln in Schwarz-Weiß: Die erste zeigt mehrere Reihen der Partikel nebeneinander, die zweite zeigt die Partikel übereinander, die dritte zeigt eine Wabenstruktur
Repräsentative elektronenmikroskopische Aufnahmen von hochgeordneten Gold-Nanopartikel-Arrays, Doppelschichten und Wabenstrukturen.Bild: Prof. Dr. Claudia Pacholski

Können wir mit Sonnenlicht energie- und kostengünstig Feinchemikalien herstellen? Und wie müssten die Reaktionsprozesse dafür aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Prof. Dr. Claudia Pacholski aus dem Fachbereich II und Prof. Dr. Heiko Möller von der Universität Potsdam in ihrem neuen Forschungsprojekt „Mechanistische Untersuchung und Optimierung plasmonengetriebener Reaktionen durch In-situ-Analytik und Flow-Chemie“.

Damit sind sie eines von zwölf wissenschaftlichen Teilprojekten des DFG-Sonderforschungsbereichs 1636 „Elementare Prozesse lichtgetriebener Reaktionen an nanoskaligen Metallen“ der Universität Potsdam. Im Fokus der Arbeit von Pacholski und Möller steht die Beschaffenheit der metallischen Nanopartikel – und wie sie die jeweilige Reaktion beeinflussen.

Metallische Nanopartikel haben eine besondere Eigenschaft: die Plasmonenresonanz. Sie entsteht, wenn Elektronen in metallischen Nanopartikeln von Licht zum Schwingen angeregt werden. Dadurch können sie Reaktionen katalysieren – im Gegensatz zu großen Gold- oder Silberoberflächen – und lassen sich theoretisch für die Herstellung von Feinchemikalien nutzen. Die zugrunde liegenden Prozesse sind kaum erforscht. Das Team Pacholski-Möller will sie besser verstehen und genau ansteuern können. Dafür nimmt es die Wechselwirkungen zwischen Licht und metallischen Nanopartikeln unter die Lupe.

Experimente mit Gold- und Silbernanopartikeln

Für ihre Untersuchungen stellt Pacholski zunächst die Katalysatoren her: Dabei experimentiert sie mit Gold- und Silbernanopartikeln, die unterschiedlich geformt und angeordnet sind. Auch ihre Beschichtung mit verschiedenen Molekülen variiert sie. Diese sorgen in kolloidalen Lösungen dafür, dass die einzelnen Nanopartikel den Abstand zueinander wahren und nicht als große ‚Klumpen‘ ausfallen, sodass Licht sie nicht mehr effizient erreichen kann. Die Nanopartikel bringt sie dann auf Glasplättchen auf und legt sie in eine Reaktionslösung. In dieser Lösung liegen organische Moleküle vor, die im Idealfall mit den metallischen Nanopartikeln unter Bestrahlung reagieren und so in ein neues Produkt umgewandelt werden.

Das Ganze soll in einer sogenannten Durchflusszelle stattfinden. In ihr können Lösung und Moleküle an den Glasplättchen mit den Nanopartikeln vorbeifließen, während von oben Licht auf sie fällt. Der Vorteil: Pacholski kann Lösung und Moleküle sparsam einsetzen. Außerdem bleiben die Bedingungen in der Zelle stets gleich, sodass einzelne Faktoren verändert und ihre Auswirkungen beobachtet werden können.

Welchen Einfluss hat es beispielsweise auf die Reaktion,

  • womit die Nanopartikel beschichtet sind?
  • aus was die Lösung besteht?
  • wie schnell die Lösung durchfließt?
  • welche Wellenlänge das Licht hat?
  • wie hoch Temperatur und Druck sind?

Anschließend kommt Prof. Dr. Möller zum Zug. Er schaut sich die chemischen Reaktionen genauer an: Wie verhalten sich die einzelnen Reaktionsteilnehmer? Welche Zwischenprodukte fallen an? Welche Reaktionsprodukte entstehen – und was gibt am Ende den Ausschlag für die jeweilige Reaktion? Dafür nutzt er die NMR-Spektrometer an der Universität Potsdam, welche Beobachtungen auf der atomaren Ebene erlauben.

Noch steht das Team am Anfang seiner Forschung. Im ersten Schritt wird es die Durchflusszelle entwerfen und geeignete Lösungen und Beschichtungen identifizieren. Dafür starten die Wissenschaftler*innen mit Molekülen und Stoffen, die schon gut erforscht sind: Citrat und Methylenblau gehören dazu.

Hintergrund: DFG-Sonderforschungsbereich

Mit den Sonderforschungsbereichen fördert die DFG für zwölf Jahre fächerübergreifende Spitzenforschung im Verbund. Der DFG-Sonderforschungsbereich 1363 startete am 1. April 2024 in die erste von drei Förderphasen. Er besteht aus zwölf Teilprojekten, antragstellende Institution ist die Universität Potsdam. Neben der BHT und der Universität Potsdam sind das Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie Berlin, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), die Humboldt-Universität zu Berlin und das Deutsche Elektronen-Synchotron (DESY) beteiligt.

Zur Projektwebsite der Universität Potsdam
Zur Projektbeschreibung bei der DFG

Weitere Meldungen

Biologisch abbaubare Kunststoffe aus Abfall

Um die Grundlage für umweltfreundlichere Kunststofflösungen zu schaffen, arbeiten BHT-Professor Sebastian Riedel und ein koreanischer Kollege künftig in einem neuen Forschungsprojekt zusammen. Die DFG fördert das Vorhaben. mehr…

Neue Wege für Insekten-Monitoring und Schulunterricht

Zwei Vorhaben von Forschenden der BHT erhielten den Zuschlag für Förderung: In einem Erasmus+-Projekt entstehen neue Unterrichtsmethoden für Schulen. Und mit Mitteln aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand wollen zwei Professor*innen Insekten bestimmen, ohne ihnen zu schaden. mehr…

Tomaten und Co. automatisch wässern

Einzelne Pflanzen auf dem Feld und im Gewächshaus automatisch und bedarfsgerecht mit Wasser versorgen? Möglich macht es ein von zwei Professoren der BHT entwickeltes System. Mithilfe einer Förderung durch das BMEL wollen die Forscher ihren Prototypen jetzt zur Marktreife bringen. mehr…