Studiengänge punkten bei der Evaluation

Betreuung, Organisation, Praxisbezug: In regelmäßigen Befragungen ermittelt das Team des Qualitätsmanagements, wie Studierende ihren Studiengang einschätzen. Die Evaluation aus dem Sommersemester 2019 zeigt, wo die Befragten am zufriedensten sind.

Beliebteste Studiengänge Sommersemester 2019
Beliebteste Studiengänge Sommersemester 2019Bild: Friedl/Rüggebrecht

Jährlich werden rund 2.000 Studierende der Beuth Hochschule zu ihren Studiengängen befragt. Dabei geht es um Themen wie die Betreuung während des Studiums, die Organisation der Studiengänge oder die Vorbereitung auf das Berufsleben. Die Ergebnisse der Studiengangsevaluation werden für die Weiterentwicklung der Studiengänge genutzt.

Insgesamt 54 Präsenz-Studiengänge wurden im Sommersemester bewertet. Die große Mehrheit der Studierenden zeigte sich mit ihrem Studiengang und der Hochschule zufrieden.

„Würden Sie Ihren Studiengang weiterempfehlen?“

Auf die Frage „Würden Sie Ihren Geschwistern oder einer Freundin/einem Freund ein Studium an der Beuth Hochschule empfehlen?“ antworteten 82,6 Prozent mit „Ja“. 79,9 Prozent der befragten Studierenden würden außerdem ihren Studiengang weiterempfehlen. Bei den Masterstudiengängen gibt es sogar vier erste Plätze – mit einer Weiterempfehlungsquote von 100 Prozent.

Die beliebtesten Bachelorstudiengänge 2019

  • Screen Based Media Bachelor (Empfehlung 93,8%)
  • Technische Informatik Bachelor (Empfehlung 92,3%)
  • Bauingenieurwesen Bachelor (Empfehlung 91,5%)
  • Verpackungstechnik Bachelor (Empfehlung 91,3%)
  • Gartenbauliche Phytotechnologie Bachelor (Empfehlung 90,0%)

Die beliebtesten Masterstudiengänge 2019

  • Verpackungstechnik, Druck- und Medientechnik, Augenoptik/Optometrie, Veranstaltungstechnik und -management (Empfehlung 100%)
  • Medieninformatik Master (Empfehlung 93,9%)
  • Biotechnologie Master (Empfehlung 93,1%)
  • Information and Communications Engineering (Empfehlung 92,9%)
  • Maschinenbau - Erneuerbare Energien Master (Empfehlung 92,3%)

Alle aktuellen Ergebnisse der Studiengangsevaluation

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…