AStA sucht neue Referentinnen/Referenten

Studierende der Beuth Hochschule können das Campusleben aktiv als Mitglied im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) mitgestalten. Am 15. April 2019 werden in der 3. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments die neuen AStA-Referentinnen und -Referenten gewählt.

Auch das Hoffest organisiert der AStA
Auch das Hoffest organisiert der AStABild: Karsten Flögel

Es gibt viel zu tun: In den unterschiedlichsten AStA-Referaten warten auf engagierte Studis vielfältige Möglichkeiten, ihre eigenen Interessen und Ideen einzubringen und sich gleichzeitig für andere Studierende zu engagieren.

Mitarbeitende im Referat „Studium und Lehre“ können die Hochschulpolitik mit eigenen Ideen und Meinungen bereichern. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind kreative Köpfe gefragt, die über Neuigkeiten informieren, große Veranstaltungen wie das Hoffest oder die Kritische Orientierungswoche planen und organisieren und AStA-Aktionen bewerben. Auch die Gestaltung von Informationsmaterialien gehört zu diesem Bereich.

Damit Studierende neben der Arbeit im AStA noch ausreichend Zeit zum Studium haben, wird die Position als Minijob vergütet.

Gewählt werden die Referentinnen und Referenten für eine Amtszeit von einem Jahr.

Interessiert?

Im AStA-Büro werden zur Sprechzeit oder auch per Mail (asta.studis-bht.de und stupa[at]studis-bht.de) gern weitere Fragen beantwortet.

Bewerbung

Im Anschreiben sollten sich die Bewerberin/der Bewerber kurz vorstellen und die Motivation für ihr Engagement im AStA darlegen. Neben der Motivation sollten auch die Themenbereiche genannt werden, für die sich die Bewerberin/der Bewerber interessiert. Auch sollten die möglichen Ziele für die Amtszeit benannt werden und  ein Lebenslauf (ohne Foto) angefügt werden. Bitte keine Zeugnisse oder ähnliche Nachweise beilegen.

Die Bewerbungsunterlagen (als PDF) müssen bis zum 12. April 2019 per Mail an stupa[at]studis-bht.de mit dem Betreff: „AStA Wahl 2019 + Name“ geschickt werden. Alle Bewerbungen werden vom Studierendenparlament vertraulich behandelt.

Wahl

Gewählt werden die neuen AStA-Referentinnen und -Referenten in der 3. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments am 15. April 2019, um 18:00 Uhr, im Haus Bauwesen,  Raum D 338.

Alles Wissenswerte über die Wahl und „die Ämter“ steht online.
asta.studis-bht.de/faq-fuer-asta-kandidierende

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…