Beuth Bonus feierte einen erfolgreichen 7. Durchgang

Seit 2013 bietet die Beuth Hochschule mit dem Projekt Beuth Bonus im Rahmen des Bundesprogrammes „Integration durch Qualifizierung“ (IQ Netzwerk) eine ergänzende Qualifizierung für zugewanderte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, an.

Prof. Schindler, Leiter des Fernstudieninstituts begrüßt die Anwesenden bei der Abschlussveranstaltung. Foto: Przeszding

Im November feierten die Organisatoren mit einigen ehemaligen Beuth Bonus Teilnehmenden  den erfolgreichen Abschluss. Dabei lernten die Absolventinnen und Absolventen unter anderem für ihren weiteren Berufsweg die Jobmöglichkeiten bei der @BVG, @DBZeitarbeit und als #businesscoach bei @EQTrain kennen.

Die Leiterin des IQ Landesnetzwerkes Berlin, Alev Deniz, freut sich auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit dem Beuth Bonus Programm, angesiedelt am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule.

Das Alumni-Programm gratuliert alle erfogreichen Absolventinnen udn Absolventen und wünscht viel Erfolg auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg.

 

Zurück

Weitere Meldungen

Flughafen wird Hochschulcampus

Die BHT soll als Herzstück der Urban Tech Republic das Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel… mehr…

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…