Geodätisches Kolloquium

Einblick in das Vermessungssystem von Queensland, Australien

Datum: Mittwoch 29. Juni 2016
Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Beuth Hochschule, Haus Bauwesen, Hörsaal 5 (H5)

Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Ilka Schönefuß
Projektmanagerin, Graduate Surveyor aus Queensland, Australien

• Eine Zeitreise in die Vergangenheit
• Großmaßstäbige Infrastrukturprojekte
• Das dreidimensionale Flurstück

Ilka Schönefuß studierte Karthografie an der Technischen Fachhochschule. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei einem ÖbVI in Berlin in den Bereichen Kataster- und Ingenieurvermessung, ging Frau Schönefuß vor 15 Jahren nach Australien. Sie wird aus ihrem australischen Arbeitsalltag berichten und so einen Vergleich zwischen den Arbeitsweisen in Australien und Deutschland ermöglichen. Im Anschluss und auch während des Vortrags wird es die Möglichkeit geben, Fragen an die Referentin zu stellen.

Eine Veranstaltung des Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.V. (Berufsverband für Geodäsie und Geoinformatik Landesverband Berlin/Brandenburg) VDV, des BDVI und des DVW in Kooperation mit  er Beuth Hochschule.

Zurück

Weitere Meldungen

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…

Kunst am Bau: „Mad Scientists“ für den WAL

Der Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau des Laborgebäudes Wedding Advanced Laboratories (WAL) ist… mehr…