Alumni - Face to Face

Der Alumnus Hendrik Erfurth, Gründer der Firma OSPIN, stellte sich Fragen von Studierenden zum Thema: "Aus Sicht des Chefs: Was brauche ich. Was bieten Sie?"

Alumni Face to Face - Hendrik Erfurth im Dialog mit Studierenden. Foto: Przesdzing
Alumni Face to Face - Hendrik Erfurth im Dialog mit Studierenden. Foto: Przesdzing

In der ersten Veranstaltung im Sommersemester 2016 ging es parallel zu dem angebotenen Bewerbungscheck um das Thema: "Aus Sicht des Chefs: Was brauche ich. Was bieten Sie?"

Eingeladen war Hendrik Erfurth, Absolvent des Masterstudiengangs Physikalische Technik/Medizinphysik. Nach seinem Abschluss im Jahr 2014 gründete der Alumnus die Firma OSPIN, ein Start Up, das künstliches Gewebe für die medizinische Forschung herstellt und spezialisierte Entwicklungs- und Produktionsplattformen bietet.

Herr Erfurth beantwortete über zwei Stunden die Fragen der Studierenden, gab Tipps aus seiner Sicht als Unternehmer und nahm sich sogar die Zeit, Bewerbungsunterlagen zu prüfen.

Die Veranstaltung fand nicht nur das Interesse bei Studierenden (vom ersten Bachelor-Semester bis zum Master) sondern auch bei Alumni und Externen.

„Es hat mir sehr gut gefallen“, sagte eine Teilnehmerin. „Hier konnte man von Anfang an Fragen stellen. Das hat wirklich etwas gebracht und war sehr interessant.“

Die nächste Veranstaltung Alumni Face to Face zum Thema: „Firmengründung als Berufsperspektive“ findet am Donnerstag, 26. Mai 2016 um 16.00 Uhr wie immer im Haus Grashof, Raum 109a statt.

 

Zurück

Weitere Meldungen

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…

Kunst am Bau: „Mad Scientists“ für den WAL

Der Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau des Laborgebäudes Wedding Advanced Laboratories (WAL) ist… mehr…