Promotionsstipendien

Zum Wintersemester vergibt die Beuth Hochschule für Technik Berlin zum dritten Mal Promotionsstipendien an hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen staatlicher Berliner Fachhochschulen. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2016 möglich.

Alumni aller Berliner Fachhochschulen mit einem sehr guten Abschluss können sich für das Beuth-Promotionsstipendium bewerben. Für das Promotionsvorhaben sollte bereits eine Zulassung an einer Berliner Universität vorliegen. Die Auserwählten erhalten für ein Jahr ein Stipendium in Höhe von 1.250 Euro im Monat.

Gewünscht – aber keine Bedingung – ist ein Forschungsthema, das im Zusammenhang mit der Hochschulstrategie Stadt der Zukunft steht.

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet die Beuth-Forschungskommission. Betreut werden die Promovierenden durch Professorinnen und Professoren der Beuth Hochschule und einer Berliner Universität. Die Forschungsarbeiten erfolgen an Standorten der Beuth Hochschule.

Kontakt: Sandra Arndt, Leiterin Servicebereich Forschung, Tel.: 030 4504-2043, E-Mail: arndt[at]beuth-hochschule.de

Zurück

Weitere Meldungen

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…

Kunst am Bau: „Mad Scientists“ für den WAL

Der Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau des Laborgebäudes Wedding Advanced Laboratories (WAL) ist… mehr…