Beuthianer auf Grönland-Expedition

Ein Expeditionsteam um Prof. Dr. Wilfried Korth startete am 22. Juli von Potsdam aus nach Grönland, um dort wissenschaftliche Daten zu Höhenänderungen zu bekommen. Die Zeitung Märkische Allgemeine begleitet diese Reise.

Prof. Dr. Wilfried Korth berichtete am Hochschultag 2014 von seinen bisherigen Grönland-Expeditionen (Foto: Gasch)
Prof. Dr. Wilfried Korth berichtete am Hochschultag 2014 von seinen bisherigen Grönland-Expeditionen (Foto: Gasch)

Von Ende Juli bis Mitte September wird das Team um Wilfried Korth, Professor für Vermessungskunde am Fachbereich III, in Grönland unterwegs sein. Die Route führt von Tasiilaq an der Ostküste nach Ilulissat an der Westküste des Landes.

Mit moderner, satellitengestützter Technik wollen die Wissenschaftler die Höhen und Höhenänderungen auf dem von Schnee bedeckten Grönland messen. 

Tour durch das ewige Eis

Den Großteil der Vermessungsstrecke werden die Forscher auf Skiern bewältigen. Insgesamt gilt es 700 Kilometer zu überwinden, etwa acht bis zehn Stunden zu Fuß täglich. Ziel der abenteuerlichen Expedition ist ein Monitoring des Gletscherrückgangs im südlichen Teil Grönlands.

Den erfahrenen Expeditionsleiter Wilfried Korth begleiten drei weitere Beuthianer: Dipl.-Ing. Uwe Hofmann und die Studenten Tobias Küchenmeister und Paul Winter. Außerdem gehören Thomas Hitziger, Mathematiker an der Brandenburgischen Technischen Universität, und Karel Pavelka, Prager Professor für Vermessungskunde, zum sechsköpfigen Team.

Die Märkische Allgemeine begleitet das Wissenschaftlerteam in der Themenreihe „Zu Fuß durch Grönland“.

Teil 1: Expedition auf historischen Spuren

Teil 2: Vorstellung der Expeditionsteilnehmer

Teil 3: Drastische Veränderungen im Eis

Zurück

Weitere Meldungen

LNDW: Wissensdurst trotz EM

Ãœber 5.300 Besucher*innen strömten zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) auf den Campus der… mehr…

Hochschulranking der WiWo: BHT in den Top 3

Das Magazin WirtschaftsWoche hat knapp 500 Personalverantwortliche gefragt: „Die Absolvent*innen… mehr…

Casa Viva: BHT-Team in Havanna

Die dritte Ausgabe des Architektur-Workshops „Casa Viva“ fand im März auf Kuba statt. Mit dabei:… mehr…