Optometrie´15: Posterpreis für Beuth-Alumni

Der Rolf-Weinschenk-Preis 2015 der Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V. (VDCO) für das beste wissenschaftliche Poster geht in diesem Jahr nach Berlin an die Beuth Hochschule.

Ortho-K-Linsen
Ortho-K-Linsen korrigieren Kurzsichtigkeit über Nacht (Foto: Pirwitz)

Gesucht wurde das beste wissenschaftliche Poster mit Schwerpunkt Best Practice und Innovationen im Bereich Contactlinse und Optometrie. Auf der Optometrie'15 Mitte April in Jena wurden die besten 17 Poster aus- und zur Wahl gestellt, drei davon kamen aus der Beuth Hochschule.

Freuen konnten sich am Ende die frisch gebackene Bachelorabsolventin Lydia Herzog, ihr Kommilitone und Bachelorabsolvent Torsten Pirwitz und der betreuende Professor Dr. Peter Moest: Sie gewannen den Posterpreis Optometrie’15.

Das Berliner Team untersuchte den Einfluss von Einstärken-Ortho-K-Kontaktlinsen auf die Nahsehtüchtigkeit von Presbyopen. Orthokeratologische Kontaktlinsen (kurz „Ortho-K-Linsen“) werden über Nacht getragen und modellieren in dieser Zeit die Hornhaut in eine für das scharfe Sehen optimierte Form.

Weitere Informationen: Augenoptik/Optometrie

Zurück

Weitere Meldungen

Gauß-Absolvent findet seine Kommilitonen nach 50 Jahren wieder


Die Absolventen um Michael Walkowiak, die 1966, ihren Abschluss in Meß- und Regelungstechnik an der…

mehr…

Praxisnah: BHT und Kyjiwer Uni kooperieren

Nataliia Zaiets, Automatisierungsexpertin aus der Ukraine, engagiert sich seit ihrer Flucht 2022 in… mehr…

Kunst am Bau: „Mad Scientists“ für den WAL

Der Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau des Laborgebäudes Wedding Advanced Laboratories (WAL) ist… mehr…