Besser für die Bienen: der HIIVE-Bienenstock

Das von Prof. Dr. Florian Schindler als Mentor geförderte Start-up HIIVE hat einen neuen Milestone erreicht! Der Prototyp geht jetzt in die Serienfertigung.

Bild: ©HIIVE

Über vier Jahre lang haben die Gründer des innovativen Start-ups, Philip Potthast und Fabian Wischmann, daran gearbeitet, HIIVE zu entwickeln: Einen Bienenstock, der den natürlichen Lebensraum der Honigbiene repliziert und ihr so ein naturnahes und gesundes Zuhause ermöglicht. Hervorgegangen ist das Projekt aus einer Abschlussarbeit im Studiengang Industrial Design und wurde seitdem von Prof. Dr. Florian Schindler, dem Direktor des Fernstudieninstituts der BHT, als Start-up-Mentor begleitet. Zusätzlich wurde das Projekt durch den „BHT Startup Hub“ und das EXIST-Gründerstipendium unterstützt.

Nun hat das Produkt den Sprung vom Prototypen in die Serienfertigung geschafft und somit einen weiteren Meilenstein erreicht.

Zurück

Weitere Meldungen

6.8. - Live Online Info Industrial Engineering und Management

Wie komme ich berufsbegleitend zum Masterabschluss Industrial Engineering und Management? mehr…

Willkommen im Team: Aydan Bademsoy ist unsere neue studentische Mitarbeiterin am Fernstudieninstitut

Aydan ist 26 Jahre alt und studiert „Gartenbauliche Phytotechnologie“ im zweiten Semester an der… mehr…

Jetzt anmelden für den MBA Renewables - seien Sie dabei!

Der MBA Renewables ist ein spezialisierter Fernstudiengang der BHT in Kooperation mit der Renewables… mehr…