Neu: „Data Science“ berufsbegleitend

Presseinformation 9/2019, 26. Juni 2019

Das beschleunigende Wachstum von digitalisierten Daten und Informationen durchdringt Produktionsvorgänge und die Wissenschaft gleichermaßen. Die effektive Auswertung großer Datenmengen erfordert von Beschäftigten aller Branchen völlig neue Qualifikationen.

Um entsprechende Fachkräfte für diese neuen Herausforderungen zu schulen, bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin ab 1. Oktober 2019 erstmals einen berufsbegleitenden Zertifikatskurs an. Vermittelt wird Fachwissen aus der Informatik mit quantitativen Methoden und Aspekten des Informations- und Kommunikationsdesigns. Dabei wird mit R und Python gearbeitet und die effektive Nutzung der Business Intelligence Werkzeuge Power Query und Power View entlang der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Die Auswertung erfolgt auf allen Skalen: klassische Transaktionsdaten, Daten aus der Logistik (RFID, GIS), aus den sozialen Medien, aus dem Internet der Dinge oder aus öffentlichen Quellen (Open Data/Public Data).

Der Zertifikatskurs ist nicht an eine bestimmte Branche gebunden. Er richtet sich an Personen, die bereits mit Datenanalysen befasst sind, insbesondere an Ingenieurinnen/Ingenieure und Informatiker/-innen. „Data Science“ umfasst drei Module, die auch einzeln buchbar sind:   

  • Datenvorverarbeitung (Data Preparationand Wrangling)
  • Quantitative Methoden und Data Mining
  • Darstellung der Analyseergebnisse (Storytelling).

Der Kurs wird in einem modernen Blended-Learning Format durchgeführt, d.h., Präsenz- und Selbstlernphasen wechseln sich ab. Die Teilnehmer/-innen bearbeiten praxisorientierte Problemstellungen und werden in regelmäßigen Web-Konferenzen vom Dozenten unterstützt. Das Fernstudium schließt mit dem Hochschulzertifikat „Data Scientist“ der Beuth Hochschule für Technik Berlin ab. Anmeldungen sind bis 15. September 2019 möglich.

Weitere Informationen:
www.beuth-hochschule.de/data-science-weiterbildung                                

Kontakt:
Telefon: 030 4504-6000, E-Mail: fsi[at]beuth-hochschule.de

Zurück

Weitere Meldungen

6.8. - Live Online Info Industrial Engineering und Management

Wie komme ich berufsbegleitend zum Masterabschluss Industrial Engineering und Management? mehr…

Willkommen im Team: Aydan Bademsoy ist unsere neue studentische Mitarbeiterin am Fernstudieninstitut

Aydan ist 26 Jahre alt und studiert „Gartenbauliche Phytotechnologie“ im zweiten Semester an der… mehr…

Jetzt anmelden für den MBA Renewables - seien Sie dabei!

Der MBA Renewables ist ein spezialisierter Fernstudiengang der BHT in Kooperation mit der Renewables… mehr…