MBA Renewables Alumni-Konferenz

Integration of Renewable Power Generation – die Integration erneuerbarer Stromerzeugung steht im Mittelpunkt der Alumni-Konferenz des Studiengangs MBA Renewables vom 21. bis 25. Juni. Expertengespräche und Vorträge können im Livestream verfolgt werden.

Studierende des Studiengangs MBA Renewables besuchen die Enerparc AG.
Studierende des Studiengangs MBA Renewables besuchen die Enerparc AG.

Die Alumni-Konferenz des internationalen Onlinestudiengangs MBA Renewables präsentiert Perspektiven und Herausforderungen der Energiewende:

  • Eröffnet wird die Konferenz am Mittwoch, 21. Juni, mit Vorträgen von Stefan Müller, COO Enerparc AG und Mitglied des MBA-Beirats, und Noara Kebir, Managing Director MicroEnergy International GmbH.
  • Am Donnerstag, 22. Juni, diskutieren führende Experten der Branche Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Vorträge von Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs MBA Renewables bilden am Samstag, 24. Juni, den Abschluss.

Konferenz-Programm

Dank beuthBOX-Livestream kann die Konferenz weltweit verfolgt werden:
Livestream
Videoaufzeichnung

MBA Renewables

Der postgraduale Studiengang MBA Renewables wird vom Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin und der Renewables Academy (RENAC) angeboten. Der internationale Onlinestudiengang zielt auf die Vermittlung  interdisziplinärer  Managementfähigkeiten ab, die für Führungspositionen im hoch globalisierten Markt für erneuerbare Energie und Energieeffizienz-Technologien erforderlich sind.

Die jährlich stattfindenden Alumni-Konferenz bietet den weltweit tätigen MBA Renewables-Absolventinnen und Absolventen eine Plattform für einen kontinuierlichen Austausch. Die Konferenz wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst – DAAD – aus Mitteln des  Auswärtigen Amts (AA) gefördert.

Zurück

Weitere Meldungen

Meet Marta Stetsiv – Energy Efficiency Expert and MBA Renewables Lecturer

Marta Stetsiv is an energy efficiency expert at RENAC, where she develops and manages international… mehr…

Blended Learning für die Energiewende: BLENDED-IDEA Konsortium trifft Stakeholder in Nepal

Spannendes Erasmus+ Projekt am Fernstudieninstitut gestartet: Im Februar 2025 reiste das… mehr…

Krebsrisiko senken - Absolventin des Fernstudieninstituts liefert wichtige Forschungsergebnisse

Medizinische Informatik: Absolventin erzielt wichtige Ergebnisse zur Senkung der Häufigkeit von… mehr…