Stipendienprogramm: Reisezuschüsse für Studium im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Presseinformation Nr. 15/2015, 10. August 2015

Ein neues Stipendienprogramm bieten die Beuth Hochschule für Technik Berlin und die Renewables Academy (RENAC) für die gemeinsamen berufsbegleitenden Fernstudiengänge Master of Business Administration (MBA) Renewables und Master of Science Energy and Resource Efficiency (ERE International) an. Jeweils vier Studierende mit den besten Noten im ersten Semester erhalten bis zu 1.200 € für ihre Reisekosten für die Teilnahme an den zweiwöchigen Präsenzphasen im zweiten Semester in Berlin.

Der akkreditierte MBA Renewables richtet sich an Fachleute, die eine Managementposition in der schnell wachsenden grünen Wirtschaft anstreben. Er kombiniert wirtschaftliche, technische, rechtliche, politische und Management-Kenntnisse, die auf die Anforderungen der erneuerbaren Energiemärkte abgestimmt sind.

Investitionen in Effizienz sind wichtig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und Kohlendioxidemissionen zu senken. ERE International, mit dem Fokus auf Energie- und Ressourceneffizienz in Energieversorgung, Industrie, Handel und Gebäudewirtschaft, vermittelt Kenntnisse, um den Herausforderungen der Ressourcenallokation zu begegnen.

Die Präsenzphase bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vernetzung sowie praxisnahes Training und Besichtigungen von Anlagen vor Ort.

Das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin verfügt über mehr als 32 Jahre Erfahrung im Bereich der Hochschulbildung.

RENAC, ein weltweit tätiger Experte für Schulungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz, dient als Brücke zwischen Studierenden und Industrie.

Interessierte können sich bis zum 1. September für den Beginn am 1. Oktober 2015 bewerben:

MBA Renewables
ERE International

Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie in den entsprechenden Bedingungen.

Zurück

Weitere Meldungen

Meet Marta Stetsiv – Energy Efficiency Expert and MBA Renewables Lecturer

Marta Stetsiv is an energy efficiency expert at RENAC, where she develops and manages international… mehr…

Blended Learning für die Energiewende: BLENDED-IDEA Konsortium trifft Stakeholder in Nepal

Spannendes Erasmus+ Projekt am Fernstudieninstitut gestartet: Im Februar 2025 reiste das… mehr…

Krebsrisiko senken - Absolventin des Fernstudieninstituts liefert wichtige Forschungsergebnisse

Medizinische Informatik: Absolventin erzielt wichtige Ergebnisse zur Senkung der Häufigkeit von… mehr…