Weiterbildung Rechtsfachwirt/-in und Notarfachwirt/-in: Freie Plätze für Fernstudium ab Oktober 2014

Presseinformation Nr. 14/2014, 26. August 2014

Das dreisemestrige Fernstudium Rechtsfachwirt/-in am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin absolvieren jedes Jahr über 100 Teilnehmer/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie erhalten für die Praxis in Anwaltskanzleien notwendiges Wissen sowie Kenntnisse über Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechungen.

Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Gebühren-, Kosten- und Prozessrecht sowie Zwangsvollstreckung und materielles Recht, Büroorganisation, Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung. Zugelassen zum Studium sind Rechtsanwalts- sowie Notarfachangestellte mit Berufspraxis.

Professoren, Rechtsanwälte, Rechtspfleger und Fachmentoren unterstützen das Selbststudium durch Online-Lernchats. Während der zwei Präsenzwochen in Berlin vertiefen und erweitern die Studierenden ihre Kenntnisse. Die Prüfung des bundesweit anerkannten Abschlusses wird vor der Rechtsanwaltskammer Berlin abgelegt.

Weiterhin im Programm des Fernstudieninstituts ist das dreisemestrige Fernstudium Notarfachwirt/-in, das auf die Abschlussprüfung vor der Notarkammer Berlin vorbereitet.

Für beide Angebote gibt es noch freie Plätze ab Wintersemester 2014/2015. Anmeldungen sind bis zum 30. September 2014 möglich.

Das Fernstudieninstitut der staatlichen Beuth Hochschule bietet seit mehr als 30 Jahren wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung an. Lernen an jedem Ort, zu jeder Zeit und im eigenen Tempo ist hier möglich – abgestimmt auf die eigene Lebensplanung und optimal vereinbar mit Beruf und Familie.

Weitere Informationen und Kontakt:
Fernstudium Rechtsfachwirt/-in: www.beuth-hochschule.de/rechtsfachwirt
Fernstudium Notarfachwirt/-in: www.beuth-hochschule.de/notarfachwirt
E-Mail: fsi[at]beuth-hochschule.de

Zurück

Weitere Meldungen

Meet Marta Stetsiv – Energy Efficiency Expert and MBA Renewables Lecturer

Marta Stetsiv is an energy efficiency expert at RENAC, where she develops and manages international… mehr…

Blended Learning für die Energiewende: BLENDED-IDEA Konsortium trifft Stakeholder in Nepal

Spannendes Erasmus+ Projekt am Fernstudieninstitut gestartet: Im Februar 2025 reiste das… mehr…

Krebsrisiko senken - Absolventin des Fernstudieninstituts liefert wichtige Forschungsergebnisse

Medizinische Informatik: Absolventin erzielt wichtige Ergebnisse zur Senkung der Häufigkeit von… mehr…