Projekt embryotox.de

Website zur Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit

„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker…“ – aber
was, wenn diesen gesicherte Informationen fehlen?

Abhilfe schafft das im Oktober 2008 eröffnete Internetportal www.embryotox.de, das im Rahmen eines vom Bundministerium für Gesundheit geförderten Projekts gemeinsam vom Pharmakovigilanz*- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie und einem Beuth-Team aufgebaut wurde.

* Die WHO definiert Pharmakovigilanz als alle Aktivitäten, die sich mit der Aufdeckung und der Prävention von Nebenwirkungen oder von anderen Arzneimittel-bezogenen Problemen befassen.

Beuth-Presse 2/2012; Seite 7

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…