Neuigkeiten
Applaus aus vollem Herzen
16.10.2018, 10:07 Uhr
Im Oktober 2018 verabschiedete der Fachbereich IV Architektur und Gebäudetechnik seine Absolventinnen und Absolventen der vergangenen Semester. mehr…
Unbekanntes Terrain betreten
10.10.2018, 10:21 Uhr
Unkonventionell nennt Axel Mahlo seinen beruflichen Werdegang. 1971 in der damaligen DDR geboren, zog er eine Ausbildung zum Möbeltischler einer akademischen Karriere vor. Die neuen Möglichkeiten nach 1989 nutzte der Alumnus auf eigene Weise, teilte sich per Jobsharing den Arbeitsplatz mit einem Freund, arbeitete im Sommer und bereiste in den restlichen Monaten alle Kontinente. Er besuchte Länder, darunter asiatische Staaten, die heute aus geopolitischen Gründen kaum mehr bereisbar sind. mehr…
Phantasievolle Verpackung für kleine Handgelenke
05.10.2018, 15:03 Uhr
Es ist bunt, rasselt und kann als Armreif getragen werden – Kinder werden Shakyloop lieben. Für ihr einfallsreiches Verpackungswunder erhielten vier Beuth-Studentinnen den Deutschen Verpackungspreis 2018. mehr…
Preis für E-Learning-Chatbot
18.09.2018, 14:35 Uhr
Expertinnen und Experten aus der Praxis haben häufig Probleme beim Erstellen von Lernmaterialien. Der ehemalige Beuth-Student Majd Edriss entwickelte daher in seiner Bachelorarbeit einen Chatbot, der Lehrenden dabei hilft, Übungsaufgaben im E-Learning-Bereich zu entwerfen. mehr…
Mit dem Fahrrad zur Hochschule
11.09.2018, 16:36 Uhr
Weil es Spaß bringt, fit macht und die Umwelt schont, waren Studierende, Lehrende und Mitarbeitende im Sommer 2018 wieder aufgerufen, mit dem Fahrrad zur Hochschule zu kommen. 67.594,91 Kilometer wurden bei der Aktion „Bike2Beuth“ von Mai bis Juli zurückgelegt. mehr…
AGIT 2018: Preise für Beuth-Studierende
22.08.2018, 16:58 Uhr
Die größte Konferenz und Messe für angewandte Geoinformationssysteme im deutschsprachigen Raum, die AGIT, fand 2018 an der Uni Salzburg statt. Eine Masterarbeit und ein Poster von Beuth-Studierenden wurden als beste Arbeiten ausgezeichnet. mehr…
Smart Data für intelligente Mobilität
26.07.2018, 11:43 Uhr
Mobilität ist ein Zukunftsthema in Großstädten weltweit – Parkplätze sind knapp, Staus und Unfälle häufen sich, CO2-Emissionen nehmen zu. Wie Daten genutzt werden können, um den Verkehr optimal zu steuern, zeigen Forscherinnen und Forscher im Projekt ExCELL. mehr…
Bio-Pflanzenschutz für Stadtbäume
25.07.2018, 13:54 Uhr
Ein Forschungsprojekt macht Bäume fit, damit sie schädlichen urbanen Einflüssen trotzen können: In der Baumschule bieten Wildblumen zwischen den Reihen Nahrung und Unterschlupf für Nützlinge. So wird die Vitalität der Pflanzen auf natürliche Weise gestärkt. mehr…
Hochschulen haben Sanierungsbedarf
23.07.2018, 10:44 Uhr
Über 3 Milliarden Euro wird die Instandsetzung der staatlichen Berliner Hochschulen kosten, für die jetzt ein 6-Punkte-Sofortplan entwickelt wurde. Allein an der Beuth Hochschule müssen mehr als 150 Millionen Euro in die Sanierung der Gebäude gesteckt werden. mehr…
Praxiseinsatz für Naturschutzstation
11.07.2018, 10:31 Uhr
Studierende der Landschaftsarchitektur haben den Außenbereich der Naturschutzstation Hahneberg in Staaken umgestaltet. Neue Wege, Hoch- und Vertikalbeete sowie Sitzmöglichkeiten und ein Barfußpfad machen die Natur für alle Generationen erlebbar. mehr…