Aktuelle Meldungen
Fassadensanierung Haus Bauwesen
06.11.2013, 14:59 Uhr
Die energetische Sanierung der Fassade am Haus Bauwesen geht weiter: Die Bauarbeiten beginnen am 7. November 2013 – vorerst an den geschlossenen Fassaden (z.B. Treppenhäuser, Genter Straße), die einen geringen Einfluss auf die Gebäudenutzung haben. mehr…
Günstiger unterwegs mit Bus und Bahn: Semesterticket jetzt auch für Fernstudierende
25.10.2013, 11:47 Uhr
Der AStA der Beuth Hochschule hat sich dafür eingesetzt, dass Studentinnen und Studenten im Online-/Fernstudium vergünstigte VBB-Zeitkarten erhalten. Um die Tickets zu erwerben, genügt eine entsprechende Bescheinigung plus Foto. mehr…
Das Facility Management öffnet Türen: Möglichmachertag mit Berliner Hochschulen
22.10.2013, 15:37 Uhr
Beim ersten Möglichmachertag am Donnerstag, 7. November 2013, besichtigen Studierende immobilienwirtschaftlicher Studiengänge prominente Gebäude der Hauptstadt und haben die Chance zum Netzwerken und Speed-Bewerben. mehr…
Zeit macht Geräusche: Kreativwettbewerb Beuth meets MacGyver 2013
18.10.2013, 10:52 Uhr
Studierende der Beuth Hochschule sowie Schülerinnen und Schüler von Berliner und Brandenburger Oberschulen sind aufgerufen, für eine (scheinbar) einfache Aufgabe eine kreative Lösung zu finden – ganz im Sinne des TV-Helden Angus MacGyver. mehr…
Studiengang Augenoptik/Optometrie: Rupp+Hubrach-Preis für Beuth-Absolventinnen
17.10.2013, 14:48 Uhr
Der Rupp+Hubrach-Preis für Augenoptik 2013 geht nach Berlin. Über die Auszeichnung für die beste Abschlussarbeit des Jahres können sich zwei Beuth-Absolventinnen freuen: Sabrina Kramm und Vera Plöger gewannen mit ihrer Bachelorarbeit „Korrelation zwischen peripapillärer Aderhautdicke und Glaukom“,… mehr…
Studierende auf visuellem Beut(h)ezug beim Campus-Nachbarn Westhafen
16.10.2013, 13:26 Uhr
Zusammenarbeit Lehrgebiet Freie Darstellung und BEHALA: Das spannende urbane Westhafengebiet haben Studierende aus dem Masterstudiengang Architektur im Sommersemester 2013 wortwörtlich unter die Lupe genommen. mehr…
Nanozwerge als Tumorkiller
15.10.2013, 17:18 Uhr
Chemotherapie hat für Krebspatienten massive Nebenwirkungen. Eine neue Methode, die Beuth-Studentin Nurdan Dogangüzel mitentwickelt hat, könnte sie künftig minimieren: In Nanopartikeln verkapselt sollen Wirkstoffe Tumorzellen gezielt abtöten. mehr…
Aufruf zum Mitgestalten: Wahlen an der Beuth Hochschule
08.10.2013, 13:19 Uhr
Mit dem Wintersemester 2013/14 laufen die einjährigen Amtszeiten der studentischen Mitglieder in allen zentralen Gremien und in den Fachschaftsräten ab. Gleichzeitig enden die Amtszeiten aller Mitglieder in den Fachbereichsräten. Daher werden Wahlen notwendig. mehr…